Jan Felix Engelhardt

Islamische Theologie im deutschen Wissenschaftssystem

Ausdifferenzierung und Selbstkonzeption einer neuen Wissenschaftsdisziplin. 1. Auflage 2017.
kartoniert , 360 Seiten
ISBN 3658184302
EAN 9783658184308
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller Springer Fachmedien Wiesbaden

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Jan Felix Engelhardt untersucht die Etablierung der islamischen Theologie an deutschen Universitäten erstmals aus wissenschaftssoziologischer Perspektive. Die Studie analysiert, wie sich islamische Wissensproduktion in Deutschland als eigenständiges Fach ausdifferenziert und wie es den unterschiedlichen Erwartungen aus muslimischer Glaubensgemeinschaft, Politik, Öffentlichkeit und Wissenschaft begegnet. Der Autor geht zudem der Frage nach, wie die erste Generation von Professoren ihr eigenes Fach konzipiert: Was heißt es, muslimischer Theologe an einer deutschen Universität zu sein? Wie kann islamische Theologie als Wissenschaft etabliert werden? Und wie bewerten die Theologen das Modell islamischer Beiräte?

Portrait

Dr. Jan Felix Engelhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Zuvor koordinierte er das bundesweite Graduiertenkolleg Islamische Theologie.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com