Jan Scharf

Bildungswerte und Schulentfremdung

Schulische Kontexteffekte in Luxemburg und im Schweizer Kanton Bern. Mit Online-Materialien.
kartoniert , 285 Seiten
ISBN 3779963434
EAN 9783779963431
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Juventa Verlag GmbH
39,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Welchen Beitrag die Konzepte Bildungswerte und Schulentfremdung zur soziologischen Bildungsforschung leisten können, wird in diesem Buch theoretisch und empirisch aufgezeigt. Mit quantitativen Daten aus Sekundarschulen in Luxemburg und im Schweizer Kanton Bern (Projekt SASAL) werden Bildungsungleichheiten nach sozialer Herkunft, Geschlecht und Migrationshintergrund analysiert. Spezifische Werthaltungen gegenüber Bildung beeinflussen die Entstehung von Entfremdung von Lehrerinnen und Lehrern und vom Lernen. Es werden Effekte von Schulform und Schulklasse für beide Länderkontexte herausgestellt.

Portrait

Jan Scharf ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Struktur und Steuerung des Bildungswesens am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
26,00