Jan Schmiedgen

Fundamentalismus in Saudi-Arabien - Das saudische Rechtssystem

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 15 Seiten
ISBN 363862871X
EAN 9783638628716
Veröffentlicht April 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Gestaltung), Veranstaltung: Was ist Fundamentalismus?, Sprache: Deutsch, Abstract: "Haben wir schon die Scharia?" fragte der Spiegel dieser Tage im Frankfurter Justizskandal um eine verprügelte muslimische Frau. "Allzu viele Urteile spielen bereits den Islam-Fundamentalisten in die Hände." hieß es weiter1 und schnell wurden prominente Beispiele "islamfreundlicher" deutscher Rechtssprechung aber auch besonders krasse Urteile mit Menschenrechtsverletzungen und drakonischen
Strafen aus den Archiven geholt. Die meisten dieser Archiv-Urteile kamen aus Ländern wie dem Iran oder Saudi-Arabien, wobei von letzterem auch immer behauptet wird, sein "geistiges Klima erweise sich als Nährboden des Terrorismus".
Beim Lesen solcher Artikel stellten sich mir immer wieder die gleichen Fragen: Was ist eigentlich die Scharia und warum wird gerade Saudi-Arabien immer wieder als ein Paradebeispiel für islamischen Fundamentalismus mit archaischer Rechtssprechung zitiert?
Aus diesem Grunde entschied ich mich, abseits reißerischer Beispiele für die Anwendung der Scharia, derer es in den Medien genug gibt2, Aufbau und Struktur des saudi-arabischen Rechtssystems zu untersuchen um zum einen meinen Verständnishorizont etwas zu öffnen und zum anderen die zugrunde liegende radikale Denkschule etwas besser nachvollziehen zu können. Ziel soll sein, dem Leser einen kurzen Überblick über die Säulen des saudischen Rechtssystems zu geben und die religiös fundierten Gründe für die Bindung an eine vormittelalterliche Rechtssprechung darzulegen. Um dem Umfang der Arbeit gerecht zu werden, werden für das Verständnis wichtige Geschichtsabrisse ebenso wie angrenzende Themenkomplexe wie z. B. "Innenpolitische Spannungen" oder "Widersprüche im Lebensstil der Familie Saud und der Lehren saudischer Rechtsschulen" aufs Notwendigste gekürzt oder außer Acht gelassen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren