Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Master Bildung und Medien: Modul 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet hat sich in den letzten Jahren radikal verändert und der Begriff Web 2.0 ist in diesem Zusammenhang mittlerweile allgegenwärtig. Web 2.0 steht für den Wandel des Internetnutzers vom bloßen Konsumenten zum - wie Toffler (1983) es formuliert - Prosumenten, der gleichzeitig Inhalte konsumiert und produziert. Im Bereich des Lernens und Lehrens bleibt diese Entwicklung nicht folgenlos, werden doch Internetnutzer durch die Technologien des Web 2.0 in die Lage versetzt, mit anderen Nutzern und Informationen zu interagieren, eigene Artikel zu publizieren, zu kommentieren und damit letztlich auch eigene Meinungen zu teilen.