Personale Gesundheitsressourcen in Studium und Arbeitsleben - Jana Felicitas Bauer

Jana Felicitas Bauer

Personale Gesundheitsressourcen in Studium und Arbeitsleben

Transaktionales Rahmenmodell und Anwendung auf das Lehramt. XXX, 373 S. 9 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 373 Seiten
ISBN 3658264535
EAN 9783658264536
Veröffentlicht April 2019
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
42,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Jana Felicitas Bauer nimmt in der Auseinandersetzung mit der Frage, wie es gelingen kann, trotz psychischer Belastungen in Studium und Arbeitsleben langfristig gesund zu bleiben, eine ressourcenorientierte Perspektive ein. Auf Basis eines transaktionalen Rahmenmodells stellt sie dar, wie die drei personalen Gesundheitsressourcen - allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz und Achtsamkeit - Stress sowie negative psychische Beanspruchung reduzieren, konstruktive Bewältigung fördern und auf diese Weise langfristig zu mehr Gesundheit beitragen können.
Der InhaltGesundheit, Stress und psychische BeanspruchungDie personalen Gesundheitsressourcen allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz und AchtsamkeitSchwerpunkte und Ergebnisse der Forschung zu psychischer Beanspruchung im Lehramt und Berücksichtigung personaler GesundheitsressourcenEmpirische Untersuchung: allgemeine Selbstwirksamkeitserwartung, Ungewissheitstoleranz, Achtsamkeit und psychische Beanspruchung bei LehramtsstudierendenDie ZielgruppenForschende, Dozierende und Studierende der Pädagogik, Psychologie und im Bereich Public Health Fachkräfte der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, der Krankenkassen sowie CoachesDie AutorinJana Felicitas Bauer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation der Universität zu Köln.

Portrait

Jana Felicitas Bauer arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre am Lehrstuhl für Arbeit und berufliche Rehabilitation der Universität zu Köln.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00
Almut Dorn
PMDS als Herausforderung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sofort lieferbar
8,25
Ludger Tebartz van Elst
Autismus, ADHS und Tics
Taschenbuch
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
34,99
Ryan Deiss
Digitales Marketing für Dummies
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00