Virtual Private Networks. Theoretische Grundlagen und Erstellung eines VPN-Servers - Janik Rebell

Janik Rebell

Virtual Private Networks. Theoretische Grundlagen und Erstellung eines VPN-Servers

Technische Rahmenbedingungen, Sicherheit und Umsetzung in der Praxis. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 66 Seiten
ISBN 3346234169
EAN 9783346234162
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, Note: 2,0, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Albstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll das Themenfeld VPN - kurz für Virtual Private Network - detaillierter und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. So soll im theoretischen Teil neben technischen Grundlagen und verschiedenen Varianten solcher Netzwerke auch auf deren Sicherheit und Nachweismöglichkeiten eingegangen werden. Bevor die Ausarbeitung mit einem Schlusswort endet, wird im praktischen Teil ein VPN-Server erstellt, mit dem sich ein Client-PC verbindet, wodurch in der Folge der entsprechende Netzwerkverkehr nachgewiesen und analysiert werden soll.
Ein Instrument, das während der Corona-Krise zu Beginn des Jahres 2020 immer mehr an Popularität und Bedarf gewann, war Home-Office oder Telearbeit. Dadurch konnten Unternehmen ihren Betrieb weiter aufrechterhalten, ohne ihre Mitarbeiter durch Kontakt im Büro einer erhöhten Infektionsgefahr auszusetzen - zumal der Zuspruch zu Online-Bestellungen, sei es bei Warenhäusern oder Restaurants, auch immer mehr anstieg.
Der Kreativität waren dabei kaum Grenzen gesetzt, sei dies bei Home-Office in Form von Erhalt der Arbeit per Post und Mail oder auch bei der Einrichtung von Fernzugriffen und Cloudlösungen auf das Firmennetzwerk. Eine bedeutende Rolle spielten hier auch die VPN(-Netzwerke). Solche Netzwerke waren Teilen der Bevölkerung zwar zumindest in Grundzügen bekannt, jedoch fanden sie bisher vorwiegend Anwendung im informationstechnischen Bereich und wurden weniger für die Arbeit von zuhause aus eingesetzt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
David Perlmutter
Blöd im Kopf?
epub eBook
Download
5,99