Janusz Berger

Weblogs - Chancen und Risiken für die deutsche Sprachkultur

Linguistische Untersuchung der deutschen Blogosphäre. 2. Auflage.
kartoniert , 80 Seiten
ISBN 3640231287
EAN 9783640231287
Veröffentlicht Januar 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Neue Möglichkeiten, im Internet zu publizieren und zu interagieren, werden
oft unter dem Begriff -Web 2.0- zusammengefasst. Besonders die Erkenntnis,
ohne großen Aufwand eigene Text-, Videö oder Audiobeiträge im Netz
veröffentlichen zu können, wird von vielen Nutzern begeistert aufgegriffen. In
zahlreichen Community-Plattformen wie: -MySpace-, -studiVZ-, diversen
Chatrooms, Foren und nicht zuletzt Blogs, wird der Ausdruck von
persönlichen, sprachlich-kommunikativen Kompetenzen verliehen. Der
mediale Rausch, ausgelöst durch die neuen Möglichkeiten des Internets, und
der unkomplizierte Zugang zu den einzelnen Kommunikationswerkzeugen
haben zufolge, dass wir wenig darüber nachdenken, wie wir kommunizieren.1
Internetbeiträge werden seit einigen Jahren von Sprachforschern, Publizisten,
Medienwissenschaftlern, Kommunikationswissenschaftlern und Journalisten
auf ihre Eigenschaften analysiert. Die Untersuchungsergebnisse decken einen
breiten thematischen Horizont ab. Meine Arbeit sollte eine Antwort auf die
im Thema ausgeschriebene Frage geben: Welchen Einfluss haben die neuen
Online-Medien auf unsere Sprachkultur? Können wir von einer Bereicherung
für die deutsche Sprache ausgehen, oder ist mit gewissen Risiken zu rechnen?
Die Ergebnisse meiner Ausarbeitung sollen nachvollziehbare Antworten auf
diese Fragen liefern.
Es würde allerdings die vorgeschriebenen Umfangsrahmen überschreiten alle
webbasierten Textsorten, sofern man davon sprechen kann, auf ihre
linguistischen Aspekte zu untersuchen. Aus diesem Grund möchte ich mich
auf die deutschen Weblogs im einzelnen und auf die deutsche Blogosphäre im
allgemeinen beschränken.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99