Jaroslav Poncar, John Keay, Jana Marková

Burma / Myanmar

Reisefotografien von 1985 bis heute. 1. , Auflage. 250 Fotografien.
gebunden , 313 Seiten
ISBN 3898235459
EAN 9783898235457
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller Edition Panorama GmbH
49,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der südostasiatische Staat war lange Zeit international isoliert und als Reiseland schwer zugänglich. Seit ein paar Jahren erlebt das Land einen vorsichtigen Demokratisierungsprozess und öffnet sich zunehmend für den Tourismus, der vielen Menschen vor Augen führt, dass das tief im Buddhismus verwurzelte Myanmar ein reiches kulturelles Erbe beherbergt. Viele Sehenswürdigkeiten sind mittlerweile weltbekannt, so die Shwedagon-Stupa in Rangun, die Tempelstadt Bagan, die Königsstadt Mandalay, der Goldene Fels oder der Inle-See mit seinen schwimmenden Dörfern. Jaroslav Poncar hat Myanmar und seine unterschiedlichen Regionen mehrmals bereist, auch, als die Bedingungen für Besucher noch starken Restriktionen unterlagen. Während seiner Reisen hat er sowohl die Kultur als auch die Geografie des Landes vom südlichen Ausläufer des Himalaja im Norden, über die fruchtbare Ebene des Irawaddy in Zentral-Myanmar bis in den Süden porträtiert, dabei auch immer den Alltag und das Leben der Menschen im Blick gehabt.

Portrait

Jaroslav Poncar wurde 1945 in Prag geboren. Heute lebt er in Köln, wo er zwischen 1973 und 2003 als Professor im Fachbereich Fotoingenieurwesen tätig war und im Jahr 2010 am Institut für angewandte Optik und Elektronik emeritiert wurde. Seine zahlreichen fotografisch motivierten Reisen führten ihn meistens in den Himalaja und nach Tibet, nach Zentralasien, Indien und nach Kambodscha. Seit 1976 entwickelte er eine besondere Vorliebe für die Panoramafotografie. Als erster Europäer durchquerte er 1985 Tibet in seiner gesamten Ost-West-Ausdehnung. Im Jahr darauf schloss er sich für längere Zeit tibetischen Nomaden an. 1987 erforschte er zusammen mit einem Filmteam das Quellgebiet der Flüsse Indus, Brahmaputra, Sutlej und Karnali. Publikationen wie Ladakh - Land der Pässe, Tibet - Tor zum Himmel und Alchi-Ladakh's Hidden Buddhist Sanctuary weisen ihn als gefragten Himalaja-Experten aus. Als Mitglied des German Apsara Conservation Project war er jahrelang im Rahmen des UNESCO-Programms zur Erhaltung von Angkor für die umfassendste Fotodokumentation über Angkor Wat in Kambodscha verantwortlich. Jaroslav Poncars Bücher und Kalender wurden mit vielen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.

Hersteller
Edition Panorama GmbH
G7 14

DE - 68159 Mannheim

E-Mail: info@editionpanorama.de

Das könnte Sie auch interessieren

Raynor Winn
Der Salzpfad
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Thor Pedersen
The Impossible Journey
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Dennis Schmelz
AugenBlicke
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,99
Franziska Diallo
Good Places for Good People Deutschland
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,99
Jean-Marie Magro
Radatouille
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Klaus Wolfsperger
Korsika
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,90
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
27,90
Sofort lieferbar
19,95
Sofort lieferbar
19,95