Otto der Große. Eine biografietheoretische Untersuchung des Aufstiegs zum Kaiser - Jasmin Schulz

Jasmin Schulz

Otto der Große. Eine biografietheoretische Untersuchung des Aufstiegs zum Kaiser

Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 16 Seiten
ISBN 3346981479
EAN 9783346981479
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als einziger mittelalterlicher Kaiser neben Karl trug er den Beinamen "der Große", den ihm bereits seine Zeitgenossen zuschrieben. Denn Ottos Regierungszeit war nicht nur geprägt von der Einrichtung wichtiger Bistümer, wie dem Erzbistum Magdeburg, sondern auch durch seinen entscheidenden Sieg auf dem Lechfeld und seine Erfolge im Kampf gegen die Slawen.
Ottos Kaisertum prägte dabei nicht nur das Zehnte Jahrhundert, sondern wirkte sich langfristig auf die deutsche Geschichte aus, beispielsweise in Form der Reichskirche, aber auch in Bezug auf die Entstehung des Deutschen Reiches. Im Verlauf dieser Arbeit wird daher eine biografietheoretische Untersuchung von Ottos Aufstieg zum Kaisertum vorgenommen.
Diese Arbeit untersucht, inwiefern Becher neue Schwerpunkte in Hinblick auf Ottos Aufstieg zum Kaisertum setzt und begründet, an welchen Stellen er mit Laudage übereinstimmt oder sich von ihm unterscheidet. Dafür wird zunächst allgemein auf den Beginn von Ottos Königtum eingegangen, da sein dynastischer Hintergrund und seine ersten Regierungsjahre das Fundament seines Kaisertums darstellen und somit als Erstes beleuchtet werden.
Aufgrund der dürftigen Quellenlage lässt sich Ottos Kindheit jedoch nur schwer rekonstruieren, weshalb sie im Folgenden nicht berücksichtigt wird, da sie auch thematisch kein Schwerpunkt dieser Arbeit ist. Nach der Skizzierung von Ottos frühen Regierungsjahren als König wird konkret Ottos Aufstieg zum Kaisertum untersucht. Es wird verglichen, welchen Einfluss Laudage und Becher der Schlacht auf dem Lechfeld und der damit verbundenen Kaiserausrufung durchs Heer, der eigentlichen Kaiserkrönung Ottos zugeschrieben wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99