Jean-Christophe Ammann

Kunst? Ja, Kunst!

Die Sehnsucht der Bilder. 1. Auflage.
epub eBook , 324 Seiten
ISBN 3864895464
EAN 9783864895463
Veröffentlicht Januar 2014
Verlag/Hersteller Westend Verlag GmbH
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Was ist denn nun wirklich Kunst?
Manchmal kann man vor lauter Kunst keine Kunst mehr sehen. Es herrscht Ratlosigkeit. Wichtig ist aber, wie Jean-Christophe Ammann zeigt: Künstler und Werke zu berücksichtigen, die authentisch, intensiv und nachhaltig arbeiten und wirken.
In Zeiten, in denen die allgemeine Richtung 360 Grad ist - alles ist erlaubt, alles geht, alles wird für gut befunden -, gibt es geradezu zwangsläufig Orientierungsbedarf. Das Buch ist deswegen als eine essentielle Orientierungshilfe zu verstehen. Jenseits von Künstlern und deren Werke geht es auch um die allgemeine Situation, in der wir uns befinden, in der Vereinheitlichungen gescheitert sind. Das heißt, je stärker sich eine Gesellschaft partikularisiert, desto stärker individualisiert sie sich, auch im Politischen, auch in der Wissenschaft. Anhand einer Reihe von Künstlern und deren Werke zeigt Ammann, wie wir das Bedeutende vom Unbedeutenden, das Beständige vom Flüchtigen, das Intensive vom Oberflächlichen unterscheiden.
Mit Beiträgen über: Dennis Hopper, Jessica Backhaus, Franz Gertsch, Cornelia Schleime, Laura Baginski, Pina Bausch, Joseph Beuys, Lars von Trier, Pierre Paolo Pasolini u. v. m.

Portrait

Jean-Christophe Ammann ist Schweizer Kunsthistoriker und Kurator sowie ein international gefragter Kunstkenner und Professor.
Er war von 1989 bis 2002 Direktor des Museums für Moderne Kunst in Frankfurt am Main und leitete zuvor von 1968 bis 1971 das Kunstmuseum Luzern sowie die Kunsthalle Basel von 1978 bis 1988. Im Jahr 1971 war er Schweizer Kommissar für die Biennale in Paris und ebenso 1995 Kommissar für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig. Die documenta 5 wurde 1972 in Kassel von ihm mitorganisiert. Seit 1999 ist er Professor an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, lehrte auch bereits in Gießen. Zahlreiche Auszeichnungen, vielfältige kuratorische Tätigkeiten und Publikationen darf er sein Eigen nennen. Als gefragter Kunstkenner ist Ammann seit 1991 von der Deutschen Börse mit dem Aufbau einer Sammlung von künstlerischen Fotografien beauftragt. Zudem gehört er dem Beirat der Kunstsammlung des Schweizer Bankhauses UBS an.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.