Jenny Gösche

"KeratinGebilde" - Berufliche Praxis zwischen Kunsttherapie und Pädagogik

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 87 Seiten
ISBN 3656057060
EAN 9783656057062
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
32,99
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 2,5, Fachhochschule für Kunsttherapie Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Frage nach den Unterschieden und Überschneidungen zwischen Kunstpädagogik und pädagogischer Kunsttherapie stellt die Arbeit kunstpädagogische und kunsttherapeutische Ursprünge und Ansätze gegenüber und beleuchtet unterschiedliche Positionen und verschiedene Tätigkeitsfelder in beruflichen Grenzbereichen zwischen Kunst, Pädagogik und Therapie.
An eine ausführliche Literaturrecherche zu künstlerischer und ästhetischer Bildung und Erziehung aus Sicht der Kunstpädagogik sowie zu möglichen Formen und Theorien pädagogischer Kunsttherapie schließt sich eine Darstellung unterschiedlicher praktischer Umsetzungsformen an, in denen Kunst als Pädagogik oder Kunst als Therapie zum Einsatz kommen.
Zur besseren Nachvollziehbarkeit werden dabei nicht nur grundlegende wissenschaftliche Beiträge namhafter Vertreter aus Kunstpädagogik, Kunsttherapie und Ästhetischer Bildung im Allgemeinen einbezogen, sondern auch allgemeine Informationen und fachspezifische Stellungnahmen der tonangebenden Berufsverbände sowie persönliche Mitteilungen und Berichte von selbstständig tätigen KunsttherapeutInnen. Mehrere Beispiele zu pädagogischer Kunsttherapie in schulischen und außerschulischen Arbeitsfeldern sowie in sozialpädagogischen Kontexten sollen so zu einer möglichst anschaulichen und vielseitigen Untersuchung der ausschlaggebenden Fragestellung beitragen.
Bezug nehmend auf die aktuellen gesellschaftlichen Tendenzen werden Möglichkeiten und Grenzen pädagogischer Kunsttherapie in Ihren praktischen Bezügen diskutiert.
Im Hinblick auf die Schwierigkeiten bei der Eingrenzung des Berufsbildes werden zusätzlich auch berufspolitische und rechtliche Aspekte kunsttherapeutischer Praxis angerissen.
Anlass für die Frage nach der Unterscheidung von Kunst als Pädagogik und Kunst als Therapie ist die persönliche und berufliche Ausgangsposition der Verfasserin bzw. deren freiberufliche Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen im privaten Atelierraum.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
2,49
Download
19,99
Download
18,99
Download
24,99
Download
17,99
Download
19,99
Download
9,99