Jenny Tippelt

Der Neapolitanische Dialekt

Prestige und Verbreitung in der Stadt und über Stadtgrenzen hinweg. 2. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3656179859
EAN 9783656179856
Veröffentlicht April 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung
Italien zeichnet sich durch ein auffallend hohes Maß an noch lebendigen sprachlichen Varietäten aus. Besonders im Süden gibt es noch viele aktive Dialektsprecher. Einer der wichtigsten süditalienischen Dialekte ist das Neapolitanische, da es einen außergewöhnlich hohen Einflussbereich hat. Die folgende Arbeit soll sich deswegen diesem Dialekt widmen.
Ausgehend von einem Definitionsversuch des Begriffes Dialekt soll versucht werden, die Besonderheiten in der geschichtlichen Entwicklung des neapolitanischen Dialekts aufzuzeigen und zu erläutern, weshalb dieser Dialekt einen so starken Einfluss in Süditalien ausüben konnte. Darauffolgend soll die aktuelle Situation in Neapel anhand einiger ausgewählter Merkmale in den Fokus der Betrachtungen treten. Es soll herausgestellt werden in welchen Bereichen der Dialekt noch heute anzutreffen ist und welche Kriterien dazu beitragen bzw. beigetragen haben. In einem gesonderten Kapitel soll auf die verschiedenen sprachlichen Varietäten eingegangen werden, die in Neapel anzutreffen sind.
Der Hauptteil dieser Arbeit wird sich dem derzeitig herrschenden Ansehen des Stadtdialekts innerhalb und außerhalb der Stadtgrenzen widmen. Es wird eine Unterteilung in Eigen- und Fremdwahrnehmung getroffen werden. [...] Im zweiten Teil sollen die Urteile betrachtet werden, die von Außenstehenden getroffen werden. Hierzu wird eine Zweiteilung nötig sein [...] Im Bereich der Fremdwahrnehmung soll vor allem darauf geachtet werden, welche Urteile sich im Laufe der Zeit haben verfestigen können und inwieweit darauf zurückgegriffen wird. Dazu sollen die Bereiche der Unterhaltungsindustrie (Kino, Fernsehen und Internet) in die Analyse einbezogen werden. Diese Fragestellung soll helfen die gegenwärtige Situation des Dialekts zu verstehen und Prognosen für dessen zukünftige Weiterentwicklung zu treffen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99