Motive des Afrikabildes des latein-christlichen Europas im Spätmittelalter - Jil Löbbecke

Jil Löbbecke

Motive des Afrikabildes des latein-christlichen Europas im Spätmittelalter

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 27.
pdf eBook , 139 Seiten
ISBN 334671327X
EAN 9783346713278
Veröffentlicht September 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage in dieser Arbeit lässt sich wie folgt formulieren: Welche Motive tauchen in der Darstellung Afrikas in den latein-christlichen Quellen Europas im Spätmittelalter auf? Und werden Motive, die sich nachweisen lassen, stringent das Spätmittelalter hindurch verwendet? Es können im Rahmen dieser Masterarbeit nicht alle Motive aufgezeigt und anhand des Quellenmaterials untersucht werden. Im Vordergrund sollen daher jene stehen, die am präsentesten sind; weniger prominente Motive werden an gegebener Stelle kurz angeführt, aber nicht ausführlich behandelt.
Für die Untersuchung müssen zunächst grundlegende Begriffe definiert werden, auch wenn sie vielleicht zunächst eindeutig erscheinen mögen. Der Europabegriff, der in der folgenden Arbeit verwendet wird, ist nicht analog zu dem uns heute bekannten Europa zu verstehen. Gemeint ist vielmehr das Kollektiv der Latein-Christen im Raum des heutigen Europas. Dieses Kollektiv ist zwar in verschiedene Reiche und Herrschaftsgebiete unterteilt, kann jedoch aufgrund der religiösen Homogenität, des ständigen Austausches und der Verbundenheit mit Rom als ein Kulturraum verstanden werden. Von dieser Annahme geht ein gewisser Verlust der Differenzierung aus, der jedoch im Rahmen der Möglichkeiten dieser Arbeit in Kauf genommen werden muss.
Auch wenn immer wieder sowohl in den Quellen als auch in der Literatur von Afrika die Rede ist, liegt der Fokus der Untersuchung vor allem auf dem Nord-Osten Afrikas. Dies ist vor allem den ausgewählten Quellen geschuldet, da diese primär den Norden und den Osten Afrikas thematisieren, obgleich nicht immer eindeutig ist, welcher Teil in den Quellen beschrieben wird, da die Namen der Regionen sehr divergent genutzt werden. Vor allem in Berichten von Autoren, die bekanntlich die Gegenden, von denen sie berichten, nie bereist haben, ist die Darstellung teilweise konfus und es kommt auch zu einer Vermischung von Elementen verschiedener Regionen. Es könnte argumentiert werden, dass offensichtlich fingierte Berichte aus dem Quellenkorpus gestrichen werden sollten, doch gerade solche Berichte spiegeln die Vorstellungen latein-christlicher Europäer in hohem Maße wider: Sie basieren nicht auf real gemachten Erfahrungen, sondern auf dem vorherrschenden Afrikabild und auf anderen Berichten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99