Joachim Renn

Übersetzungsverhältnisse

Perspektiven einer pragmatistischen Gesellschaftstheorie.
kartoniert , 568 Seiten
ISBN 3958324118
EAN 9783958324114
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Velbrueck GmbH
45,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie ist die Integration moderner Gesellschaften möglich? Und was bedeuten in der modernen Gesellschaft diese beiden Begriffe: -Integration- und -Gesellschaft-? Die soziale Differenzierung der Vorstellungen von einer -integrierten Gesellschaft-, die in Teilen der Gesellschaft bestehen, ist selbst zum Integrationsproblem geworden. Denn keine dieser Vorstellungen repräsentiert und integriert länger konkurrenzlos das Ganze der Gesellschaft. Auch deshalb ist in der soziologischen Theorie die Einheit der Gesellschaft als Grundbegriff sowie als Zielgröße zunehmend problematisch geworden.

Portrait

Joachim Renn ist Professor für Gesellschaftliche Kohäsion am Institut für Soziologie der Universität Münster. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a.: Theorie sozialer Differenzierung und Theorie soziokultureller Evolution, Theorieübersetzung und Paradigmen-Inkommensurabilität und die Untersuchung neuer sozialer Milieus.

Das könnte Sie auch interessieren

Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Lea Ypi
Frei
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Angela Merkel
Freiheit
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
42,00
Vincent-Immanuel Herr
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,99
Anne Applebaum
Die Achse der Autokraten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
16,00
Eva von Redecker
Revolution für das Leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00