Joachim Ringelnatz

Joachim Ringelnatz

Gesammelte Werke. Überarbeitete Fassung.
epub eBook , 2437 Seiten
ISBN 3954186497
EAN 9783954186495
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller Null Papier Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
12,95
Taschenbuch
16,00
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

* Mit alphabetischem Index und 30 Illustrationen aus der Hand des Autors *580 Werke auf 2717 SeitenSeine skurrilen, spielerisch verschwurbelten Verse, die nicht selten vor Zynismus triefen, und doch eine sensible Seele offenbaren, machten Ringelnatz zu einem der schpferischsten Multitalente Deutschlands zwischen den Weltkriegen. Zeitlebens meist pleite, konnte er sich nur schlecht mit einer Brgerlichkeit arrangieren. Ringelnatz blieb nur wenig Zeit, seinen aufkeimenden Ruhm zu genieen, die Nazis erteilten Verffentlichungs- und Auftrittsverbot. Armut, Alkoholismus und die Tuberkulose trieben ihn ins Grab. Heute bleibt uns ein groes Werk aus Gedichten, Abzhlreimen, Geschichten, Tagebchern, Dramen und skurrilen Figuren, wie der Seemann Kuttel Daddeldu. Wenn man Ringelnatz stndige Existenznte betrachtet, berrascht dieser Flei umso mehr. Sein Verdienst war das Spiel mit dem Wortwitz. Seine Gedichte zhlen heute zu den populrsten Texten deutscher Literatur. Seine wichtigsten Werke sind hier verffentlicht:Die Schnupftabaksdose, Turngedichte, Kuttel Daddeldu oder das schlpfrige Leid, liner Roma, Kinder-Verwirr-Buch und mehr als 500 weitere1. Auflage (berarbeitete Fassung)Umfang: 2717 Buchseiten bzw. 1849 NormseitenNull Papier Verlag

Portrait

Joachim Ringelnatz (Geb. 7. August 1883 in Wurzen; Gest. 17. November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.