Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Anhand einer Vielzahl von Beispielen mit entsprechenden Prinzipskizzen, untergliedert nach Bauteilen werden Planungs- und Ausführungsfehler vorgestellt und wie folgt analysiert:
Erscheinungsbild - gutachterliche Einstufung - Beseitigung - Vorbeugung.
"Bauen ist ein Kampf mit dem Wasser"
Dies betrifft nicht nur Dächer, Balkone oder Untergeschosse, sondern auch "normale" Badezimmer und insbesondere Schwimmbäder.
Da durch fehlerhafte Planung und Ausführung aus "guten Baustoffen" oft schlechte Bauteile entstehen, sollen alle am Bau Beteiligten vorbeugend auf mögliche Baufehler -vorbeugend- aufmerksam gemacht werden. Der Inhalt
Abdichtung von Wand-, und Bodenflächen, AIV
Einbau von Dusch-, Badewannen, Duschtrennwände, Revisionsöffnungen
Ausbildung von Fugen
Be- und Entlüftung innenliegender Badezimmer
Untergrundbeschaffenheit, feuchteempfindlicheMaterialien
Montage von Sanitärobjekten
Lösungen (Prinzipskizzen, Tabellen, Merkblätter) - Literatur
Die Zielgruppen
· Planende Architekten und Bauingenieure
· Ausführende Firmen, insbesondere Fliesenleger
· Bauherren
· Studenten
Der AutorDipl.-Ing. Joachim Schulz, geschäftsführender Gesellschafter der IGS Ingenieur-Gesellschaft Schulz, ist beratender Ingenieur, Architekt und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK für "Schäden an Gebäuden".
Als Lehrbeauftragter unterrichtete er an der University of Applied Sciences (ehemals Beuth Hochschule für Technik) Berlin in den Bereichen Bau-stoffe/ Bauchemie und Sichtbeton.
Joachim Schulz isteuropaweit als Bausachverständiger tätig, darüber hinaus ist er als Dozent, u.a. für Fachseminare, Verbände und Baubehörden.
Dipl.-Ing. Joachim Schulz, geschäftsführender Gesellschafter der IGS Ingenieur-Gesellschaft Schulz, ist beratender Ingenieur, Architekt und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK für "Schäden an Gebäuden".
Als Lehrbeauftragter unterrichtete er an der University of Applied Sciences (ehemals Beuth Hochschule für Technik) Berlin in den Bereichen Bau-stoffe/ Bauchemie und Sichtbeton.
Joachim Schulz ist europaweit als Bausachverständiger tätig, darüber hinaus ist er als Dozent, u.a. für Fachseminare, Verbände und Baubehörden.