Professional Programmer Series: C/C++ - Johann Anton Illik

Johann Anton Illik

Professional Programmer Series: C/C++

Einführung in die objektorientierte Programmierung. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 275 Seiten
ISBN 3640659724
EAN 9783640659722
Veröffentlicht Juli 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
34,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Skript aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Informatik - Programmierung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit C++ steht dem professionellen Programmierer eine faszinierende Sprache zur Verfügung: ob lowlevel oder highlevel-Programme, also: ob sehr nahe an der Hardware oder sehr weit davon entfernt, ob technisch oder kommerzielle Applikation, die Sprache ist so flexibel, dass Sie in jedem Applikationsgebiet effizient eingesetzt werden kann.
C++ Compiler stehen für alle gängigen Betriebssysteme zur Verfügung: von Microsoft Windows über Apple Mac OS X zu Linux und Unix bis hin zu IBM Betriebssystem.
Die Einführung in die objektorientiert Programmierung klärt zunächst, warum das Paradigma so interessant ist und welche Vorteile es bringt. Diese Motivation geschieht indem dargelegt wird, warum komplexe Architekturen (wie zum Beispiel Betriebssysteme und Datenbanken) von der Objektorientierung profitieren können. Dies hängt auch damit zusammen, dass der Designschwerpunkt auf die Architektur eines Programms gelegt wird, gleichzeitig die Produktivität und die Sicherheit zunehmen und letztlich eine besser Wertbarkeit und Erweiterbarkeit einstellen. Nachdem in der Einführung diese Aspekte und Vorteile dargelegt werden, wenden wir uns der Programmiersprache zu.
Zunächst werden die Grundlagen aufgebaut und die Programmiersprache C als Basis von C++ vollständig behandelt. Darin enthalten sind alle Kontrollstrukturen und die einfachen, skalaren Datentypen bis hin zu den Zeigern.
Im nächsten Schritt werden die elementaren Prinzipien und Paradigmen der Objektorientierung systematisch aufbereitet. Einstudiert werden Klassen, Objekte, Elementfunktionen und die einfache Vererbung. Damit ist der Lernende befähigt und in der Lage fundiert Mitzusprechen (und Mitzuprogrammieren) wenn es um die Objektorientierung geht.
Im letzten Drittel wird die Stufe des Experten erklommen: jetzt werden fortgeschrittene Konzepte behandelt. Gegenstand der Betrachtung sind die Mehrfachvererbung, die wiederholte Vererbung, die virtuelle Vererbung, die Operatorüberladung und der Latebinding Polymorphismus.
Nachdem diese Konzepte sitzen wird die generische Programmierung mit Hilfe von Templates besprochen und gezeigt. Das Ziel ist, mit Klassentemplates und Funktionstemplates, die Produktivität des Programmierers und die Sicherheit der Programme dramatisch zu steigern.
Vor diesem Hintergrund ist der Umgang mit Ausnahmen und Fehlern nicht weniger bedetend. Dem tragen wir Rechnung, indem das Exceptionhandling, also die Ausnahmenbehandlung, sorgfältig eingeführt und erläutert wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90