Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Der Dramatiker und Erzähler Arthur Schnitzler definierte Lebensklugheit als das Verständnis, dass alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen sind. Man sagt, mit dem Alter komme die Weisheit. Es gilt aber auch die Rede, dass Alter nicht vor Torheit schützt. Was trifft zu?
Dass Lebensklugheit weder Weisheit noch theoretische Intelligenz ist, sondern ein Produkt der Praxis, insbesondere von Lebenserfahrung und gesellschaftlicher Analyse ist, weshalb sie auch in Algorithmen bzw. Einzellektionen vermittelt werden kann.
Der Autor, ein 75 Jahre alter pensionierter Universitätsprofessor, Gerichtsmediziner und Arzt für Psychotherapie versucht in 99 Lektionen Lebensklugheit für die heutige Zeit und Welt, somit also im 21. Jahrhundert zu entwickeln.
Johann Missliwetz wurde 1950 in Wien geboren, besuchte die Volksschule der Ursulinerinnen und dann ein Realgymnasium im 2. Wiener Gemeindebezirk. 1975 promovierte er nach einem Medizinstudium an der Universität Wien zum Dr. med. univ.; anschließend arbeitete er von 1975 bis 2014 an der Wiener Gerichtsmedizin und war Gerichtssachverständiger in zahlreichen Prozessen. Er wurde Dozent, später a.o. Universitätsprofessor für gerichtliche Medizin; außerdem absolvierte er eine Ausbildung zum Arzt für Psychotherapie und übte diese Tätigkeit nebenberuflich fünf Jahre lang aus. Er publizierte etwa 100 wissenschaftliche Arbeiten und zehn Bücher.