Grenzmanagement im Wandel - Johann Wagner

Johann Wagner

Grenzmanagement im Wandel

Transnationale Bedrohungen und Sicherheitspolitik der europäischen Staaten. 1. Aufl. 2023. XXV, 478 S. 44 Abbildungen, 42 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 478 Seiten
ISBN 3031350960
EAN 9783031350962
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
79,99
62,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch thematisiert die Prozesse des Wandels von Grenzkontrollen und der Grenzverwaltungen in den letzten 30 Jahren nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, des Zusammenbruchs des ehemaligen Jugoslawien in Bezug auf das strategische Sicherheitsmanagement, sowie die Abschaffung stationärer Grenzkontrollen im Schengen-Raum und der gleichzeitigen Einführung notwendiger Ersatzmaßnahmen.
Im 21. Jahrhundert schafft ein sich ständig weiterentwickelndes Sicherheitsumfeld zusammen mit dem Prozess der Globalisierung neue Dimensionen von Bedrohungen und Herausforderungen für die Sicherheit und Stabilität transnationaler Natur. Dies erfordert umfassende, multidimensionale, kollektive und gut koordinierte Antworten.
Nach Auffassung der Union sollte ein modernes, kosten- und nutzenorientiertes und effektives Grenzschutzsystem sowohl offene Grenzen als auch ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten. Daher ist die Union bestrebt, die innere Sicherheit aller Mitgliedstaaten effektiv zu gewährleisten durch eine koordinierte Gefahrenabwehr, der Bekämpfung irregulärer Migration und grenzüberschreitenden Kriminalität, um einen reibungslosen Grenzübertritt für legitime Reisende und deren Hab und Gut, sowie Waren und Dienstleistungen sicherzustellen.
Aus diesem Grund wurde das Konzept der integrierten Grenzverwaltung entwickelt, um eine wirksame Grenzkontrolle und -überwachung, sowie eine kosteneffiziente Grenzverwaltung der Außengrenzen der EU zu gewährleisten.
Die Politik der Union wird auch in Zukunft auf der Grundlage der drei wichtigsten Bereiche entwickelt: gemeinsame Rechtsvorschriften, enge operative/taktische Zusammenarbeit und finanzielle Solidarität. Darüber hinaus wurde die integrierte Grenzverwaltung als vorrangiger Bereich für die Stärkung der Zusammenarbeit mit Drittländern im Rahmen des strategischen Sicherheitsmanagementkonzepts der Europäischen Kommission bestätigt, in dem Nicht-EU-Länder als Partner ermutigt werden, ihre Grenzsicherheits-, Überwachungs- und Grenzverwaltungssysteme zu verbessern.
Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.

Portrait

Dr. Johann Wagner ist ein hochrangiger Experte in den Bereichen strategisches Sicherheitsmanagement, öffentliches Verwaltungsrecht, Polizeimanagement, Grenzsicherung und -management, Kriminologie, Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität, Risikoanalyse, Terrorismusbekämpfung und ausländische terroristische Kämpfer, Cyberkriminalität und künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit transnationalen Bedrohungen und der Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität.
Dr. Wagner ist seit 1979 Beamter des gehobenen Dienstes im Bayerischen Staatsministerium des Innern (Polizeioberrat). Er hat in allen relevanten Bereichen und Abteilungen der Bayerischen Polizei und des Bundesgrenzschutzes gearbeitet, sowohl im mittleren als auch im gehobenen Dienst.
Aufgrund seiner herausragenden fachlichen Expertise wurde Dr. Wagner seit 1998 kontinuierlich als Senior Adviser und Experte zu internationalen Organisationen entsandt. Er arbeitete für die Europäische Union und ihre Agenturen (Europol, Frontex), die EU-Kommission und ihre Delegationen in verschiedenen Ländern, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die Vereinten Nationen (hier friedenserhaltende Missionen, UNODC, UNOCT, ICAO), die NATO, INTERPOL und für andere supranationale Organisationen.
Er verfügt über eine fundierte und nachgewiesene akademische Ausbildung und Arbeitserfahrung in Bewertungs- und Überwachungsprozessen im Zusammenhang mit öffentlichen Politiken und Verwaltungssystemen, Institutionen- und Kapazitätsaufbau, Projektmanagement und -umsetzung, Entwurf von Politiken, Strategien und Aktionsplänen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
11,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
6,95
Gotthold Ephraim Lessing
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Auf...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95
Sofort lieferbar
14,90
Ernst Theodor Amadeus Hoffmann
Der Sandmann. EinFach Deutsch Textausgaben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,50
Sofort lieferbar
5,50
Friedrich von Schiller
Kabale und Liebe: Ein bürgerliches Trauersp...
Taschenbuch
Sofort lieferbar
5,95