Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller

Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe

Korrespondenz in den Jahren 1794 bis 1805.
epub eBook , 1836 Seiten
EAN 8596547758600
Veröffentlicht Dezember 2023
Verlag/Hersteller DigiCat
Familienlizenz Family Sharing
1,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Sammlung 'Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe' öffnet ein Fenster zu einem der fruchtbarsten literarischen Dialoge der deutschen Literaturgeschichte. Diese Anthologie präsentiert eine Vielfalt an Stilen, von leidenschaftlichen Diskussionen bis hin zu subtilen literarischen Analysen, und beleuchtet das tiefe intellektuelle und künstlerische Wissensfundament der beiden Giganten der Weimarer Klassik. Innerhalb der Briefe entfaltet sich eine eindrucksvolle Bandbreite von Themen, die von ästhetischen Prinzipien über philosophische Betrachtungen bis hin zu elementaren menschlichen Fragen reichen und somit ein reichhaltiges Spektrum an Einsichten bieten. Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, beide als zentrale Figuren der deutschen Literatur bekannt, vereinen in diesem Briefwechsel ihre jeweils einzigartigen Perspektiven und Überzeugungen. Ihre Korrespondenzen sind nicht nur ein Zeugnis ihrer jeweiligen Schaffensprozesse, sondern auch ein Spiegel der kulturellen und literarischen Strömungen ihrer Epoche. Gemeinsam erforschen sie in ihren Briefen die Ideen der Weimarer Klassik, einer Epoche, die von Harmoniebestrebungen, Humanismus und einer neuen Ästhetik geprägt ist. Ihre Briefe sind ein wesentlicher Bestandteil des literarischen Kanons, der das Verständnis der Leserschaft für die Zeit und die Werke beider Autoren vertieft. Diese Anthologie ermöglicht eine einzigartige, intensive Auseinandersetzung mit den Gedanken der beiden bedeutendsten Denker der Weimarer Klassik. Durch die Lektüre dieser Briefe erhalten Leser nicht nur wertvolle Einblicke in die Entstehungsgeschichte ihrer Werke, sondern auch in die zeitgenössische Diskussion grundlegender literarischer und philosophischer Fragen. Ein Muss für jeden, der die Schätze der deutschen Literatur erkunden möchte, bietet dieses Werk eine unvergleichliche Gelegenheit, an einem lebendigen intellektuellen Dialog teilzunehmen, der bis in die heutige Zeit nachhallt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Theodor Storm
Eine Halligfahrt
epub eBook
Download
0,99
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
F. Scott Fitzgerald
Der große Gatsby: Roman
epub eBook
Download
2,99
Download
1,99
Rainer Maria Rilke
100 Meisterwerke der deutschen Literatur
epub eBook
Download
2,04
Virginia Woolf
Mrs Dalloway
epub eBook
Download
0,99
Wilhelm Hauff
Wilhelm Hauff: Gesammelte Werke
epub eBook
Download
2,13
Joseph Conrad
Die besten Politthriller
epub eBook
Download
1,99