Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die zwölfjährige Dora zieht nach dem traurigen Tod ihres Vaters zu ihrer Tante Ninette und Onkel Titus in Karlsruhe. An ihre Mutter vermag sie sich kaum erinnern. Zu jung war sie, als diese verstarb. Wegen Überarbeitung wird der Gelehrte Titus samt seinen Büchern, Tante und Dora in die Schweiz zur Erholung geschickt. Dort verliebt sich das Mädchen in den prächtigen Blumengarten der Nachbarn und beobachtet durch die Hecke echtes, herzliches Familienleben, das sie so zuvor niemals sah. Ein schmerzhafter Pfeil wendet das Schicksalsblatt auf sonderliche und schlussendlich wunderbare Weise.
Ein herrliches, feinfühliges Buch der Autorin von «Heidi», neu herausgegeben und sanft bearbeitet von der Schweizerin Tanja Alexa Holzer.
Diese Erzählung gibt es auch als Mitmachbuch "Schreib mich! Wenn du kannst" in Tanjas kreativem Shop www.wortfegeratelier.com.
Johanna Spyri wurde am 12. Juni 1827 als Johanna Louise Heusser in der Zürcherischen Gemeinde Hirzel, in der Schweiz, geboren. 1852 heiratete sie den Zürcher Redakteur und Juristen Bernhard Spyri, der 1868 Stadtschreiber wurde. Ihr erstes Kinderbuch erschien im Jahr 1878. Ihr berühmtestes Werk «Heidis Lehr- und Wanderjahre» folgte Ende 1879 und war sogleich ein grosser Erfolg. Weitere Kindergeschichten folgten. Bis heute erscheint der Schweizer Kinderbuchklassiker «Heidi» in immer neuen Versionen, wurde übersetzt in mehr als 50 Sprachen und mehrfach verfilmt.
Johanna Spyri starb am 7. Juli 1901 und wurde auf dem Zürcher Friedhof Sihlfeld beigesetzt.