Generationenbeziehungen in den Historien Herodots - Johannes Brehm

Johannes Brehm

Generationenbeziehungen in den Historien Herodots

5 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 285 Seiten
ISBN 3447191503
EAN 9783447191500
Veröffentlicht November 2014
Verlag/Hersteller Harrassowitz Verlag
Familienlizenz Family Sharing
64,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Herodot aus Halikarnass beschreibt in seinen Historien nicht nur die konfliktreichen Auseinandersetzungen der griechischen Welt mit den Barbaren des Ostens, sondern legt zugleich die Geschichte der asiatischen Machtzentren und ihrer Potentaten offen. In der Präsentation seines Stoffes nimmt der Historiograph dabei eine Perspektive ein, die sich inhaltlich wie strukturell vorrangig an der Abfolge von fünf bedeutenden Königsgenerationen des lydischen und persischen Reichs orientiert.
Im Zentrum von Johannes Brehms Studie steht die Analyse dieser Herrschersukzession. Auf der Grundlage einer kritischen Reflexion der Bedeutungsdimensionen des Schlüsselbegriffs "Generation" und der Problematisierung seiner theoretischen Anwendbarkeit in der Klassischen Philologie widmet sich Brehm zwei zentralen Untersuchungsaspekten: Zum einen wird die auffällige Konzeption zweier Warnerfiguren betrachtet, die jeweils über die Dauer mehrerer Königsgenerationen hinweg wirksam sind und über ihre rezeptionssteuernde Funktion das historische Handeln und die individuellen charakterlichen Dispositionen der Potentaten interpretierbar machen. Zum anderen wird das in den Historien erkennbare, verzweigte Netz einer genealogischen Verknüpfung der lydischen, medischen und persischen Königshäuser aufgezeigt sowie nach dynastischen Kontinuitäten und Zäsuren gefragt. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen hierbei auf den entscheidenden Generationenwechseln in der Geschichte des frühen persischen Reiches. Auf diese Weise entsteht ein differenziertes Bild der Generationenbeziehungen in Herodots Historien, das ausgehend von einem primär literaturwissenschaftlichen Zugang gleichermaßen althistorische Forschungsergebnisse und -fragen berücksichtigt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7 b-d

DE - 65205 Wiesbaden

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99