Johannes Greiner, Ursula Grünewald, Wolfgang Held, Dagmar Scharfenberg, Beate Wohlgemuth

Kinder brauchen Zeit - Erwachsene auch

Wie können Kinder, Jugendliche und Erziehende den spirituellen Umgang mit der Zeit erlernen?. 1. Auflage.
epub eBook , 96 Seiten
ISBN 3939374709
EAN 9783939374701
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e.V.
Familienlizenz Family Sharing
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Wer würde diese Erfahrung, nicht kennen: Wofür man früher eine Woche Zeit hatte, das muss heute oftmals schon in Minuten erledigt werden. Und wofür Kinder früher einfach jede Menge Zeit hatten, da sollen sie heute möglichst Vieles in kürzester Zeit lernen oder können. Aber lässt sich die Zeit einfach beliebig komprimieren, lässt sich eine natürliche Entwicklung wirklich beschleunigen? Was tun wir Kindern an, wenn wir meinen, die Entwicklung müsse heute immer schneller gehen? Und was können wir tun, um zu einem menschengemäßen, das heißt auch spirituellen Umgang mit der Zeit, und mit den Entwicklungsrhythmen, unseren eigenen und denen der Kinder, zu gelangen? Diese Fragen und Themenstellungen greift der vorliegende Band, der die Beiträge des Bildungskongresses 2016 in Stuttgart zusammenfasst, im Hinblick auf Schule und Elternhaus, Kindergarten, Hort oder Kinderkrippe auf.
Inhaltsverzeichnis :
Dagmar Scharfenberg und Beate Wohlgemuth: Alles hat seine Zeit... Ewigkeit in der Gegenwart erlebbar machen!
Wolfgang Held: Mit der Zeit Freundschaft schließen
Christoph Hueck: Vom Geheimnis der Zeit
Ursula Grünewald: Wächst das Gras wirklich schneller, wenn man an ihm zieht?
Johannes Greiner: Jugend zwischen Stress und Langeweile - Schule und Freizeitindustrie

Portrait

Johannes Greiner, geboren in Riehen (Basel). 12 Jahre Rudolf Steiner Schule Basel. Musikstudium (SMPV) mit Hauptfach Klavier und Pädagogikabschluss. Gleichzeitig Eurythmiestudium an der «Akademie für Eurythmische Kunst Baselland». Seit 1992 als Klavierlehrer tätig. Seit 2001 als Lehrer an der Rudolf Steiner Schule Birseck. Seit 2004 an der Rudolf Steiner Schule Münchenstein und an der Freien Oberstufenschule Muttenz. Im Vorstand der Anthroposophischen Gesellschaft in der Schweiz seit 2005. Zahlreiche Konzerte, Kurse und Vorträge über musikalische, kulturgeschichtliche und anthroposophische Themen in der Schweiz, in Deutschland, Spanien, Belgien, Russland, Namibia und Japan.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.