Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Johannes Witting untersucht die Wirkung von Corporate Social Responsibility (CSR) auf Erfolgsfaktoren von Unternehmen. Mittels strukturgleichungsanalytischer Auswertung werden die Zusammenhänge zwischen den drei CSR-Elementen und organisationaler Verbundenheit (organisationale Identifikation, wahrgenommenes Commitment) zur Beschreibung der daraus resultierenden Wirkungen auf das Verhalten von (potenziellen) Kunden und Mitarbeitern am Beispiel eines Automobilherstellers untersucht. Es zeigt sich, dass die Wirkungen von CSR intern und extern unterschiedlich ausfallen. Mit der ergänzenden Betrachtung der Produktwahrnehmung als Teil eines umfassenderen Reputationskonstrukts kann zudem der Einfluss von CSR auf eine weitere zentrale Reputationsdimension in Bezug gesetzt werden.
Der InhaltCorporate Social Responsibility (CSR)
Stakeholder-Theorie
Entstehung von organisationaler Identifikation
Organisationales Commitment
Strukturgleichungsanalyse
Die Zielgruppen Forschende, Lehrende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Publizistik
Praktiker aus den Bereichen Management, Unternehmensführung, Public Relations, CSR, Nachhaltigkeit und Marketing
Der AutorJohannes Witting ist bei einem internationalen Automobilhersteller als Product & Pricing Manager tätig.
Johannes Witting ist bei einem internationalen Automobilhersteller als Product & Pricing Manager tätig.