Blick ins Buch

John le Carré

Silverview

Roman | Lieblingsbuch des Sommers 2022 von Barack Obama - "Der wohl größte englische Autor seiner Generation. " The Guardian. Originaltitel: Silverview.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3550202067
EAN 9783550202063
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller Ullstein Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Peter Torberg
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'ES GIBT MENSCHEN, DIE WIR NIEMALS VERRATEN DÜRFEN, UM WELCHEN PREIS AUCH IMMER. ICH FALLE NICHT IN DIESE KATEGORIE.' Julian Lawndsley hat seinen Überflieger-Job in London drangegeben für ein einfacheres Leben als Buchhändler in einem kleinen englischen Küstenort. Kaum ist er ein paar Monate dort, stört ein abendlicher Besucher seine Ruhe. Edward, ein polnischer Emigrant, der auf Silverview lebt, dem großen Anwesen am Ortsrand, scheint viel über Julians Familie zu wissen und zeigt großes Interesse an den Details seines neuen kleinen Unternehmens.
Gleichzeitig erhält in London ein hochrangiger Mitarbeiter des britischen Geheimdienstes einen Brief, der ihn vor einer undichten Stelle im Dienst warnt, und die Ermittlungen führen ihn in einen kleinen Ort an der englischen Küste ...
Silverview ist die faszinierende Geschichte einer Begegnung, Erfahrung trifft auf Unschuld, Integrität auf Loyalität.
John le Carré, einer der großen Chronisten unserer Zeit, konfrontiert uns mit der aktuellen und brisanten Frage, was wir unserem Land noch schuldig sind, wenn wir es kaum noch wiedererkennen.

Portrait

John le Carré, 1931 geboren, schrieb über sechs Jahrzehnte lang Romane, die unsere Epoche ausloten. Als Sohn eines Hochstaplers verbrachte er seine Kindheit zwischen Internat und Londoner Unterwelt. Mit sechzehn ging er an die Universität Bern (Schweiz), später dann nach Oxford. Nach einer kurzen Zeit als Lehrkraft in Eton schloss er sich dem britischen Geheimdienst an. Während seiner Dienstzeit veröffentlichte er 1961 seinen Erstlingsroman Schatten von Gestern. Der Spion, der aus der Kälte kam, sein dritter Roman, brachte ihm weltweite Anerkennung ein, die sich durch den Erfolg seiner Trilogie Dame, König, As, Spion, Eine Art Held und Agent in eigener Sache festigte. Nach dem Ende des Kalten Krieges weitete le Carré sein Themenspektrum auf eine internationale Landschaft aus, die den Waffenhandel ebenso umfasste wie den Kampf gegen den Terrorismus. Seine Autobiografie Der Taubentunnel erschien 2016, Das Vermächtnis der Spione, der abschließende Roman um George Smiley, 2017. John le Carré verstarb am 12. Dezember 2020.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,99
Sofort lieferbar
15,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
13,00
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
45,50
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
26,00
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen
46,00
Sofort lieferbar
16,00