Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Geschichte des Computers ist reich an technopolitischen Imaginationen. Sowohl in der Science-Fiction-Literatur als auch in wissenschaftlichen Beiträgen finden sich Visionen darüber, welchen Nutzen vernetzte Computer für die Menschheit haben oder haben könnten. Jonas Frick entschlüsselt die prägenden politischen Ideen der Computerkultur von 1960 bis 2000 anhand von aktivistischen Netzwerkexperimenten, Cyberpunk-Romanen, libertären Manifesten, Programmieranleitungen, Zeitschriften und cyberfeministischen Erzählungen. So liefert er einen umfassenden Überblick über die Imaginationsgeschichte des Computers, der sich als Handbuch eignet.
Jonas Frick (Dr.), geb. 1988, forscht als Literaturwissenschaftler zu Digitalisierung, Beschleunigung, Logistik und Kältepolitik.