Jonas Geldschläger

Dämonische Leinwand - Der expressionistische Film

Das Kabinett des Doktor Caligari - Eine Untersuchung des Films auf seine expressionistischen Elemente. 1. Auflage.
epub eBook , 20 Seiten
ISBN 3640378113
EAN 9783640378111
Veröffentlicht Juli 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Expressionismus ist eine künstlerische Bewegung, die sich maßgeblich am Anfang des 20. Jahrhunderts der kulturellen Landschaft bemächtigte; er war eine Strömung, die sich vor allem gegen die Tendenzen des Naturalismus richtete, er
"verhält sich der Natur [gegenüber] feindselig. Er aberkennt ihre Übermacht; er zweifelt an ihrer 'Wahrheit'. Er stellt fest, daß auch die Wissenschaft nur ein Versuch der Ausdeutung ist." (Huebner, S. 37)
Er bewegt sich also fernab von jeglicher detaillierten Abbildung der Wirklichkeit und fordert eine manifestierte innere Form darzustellen, eine Form, die sich auf den Ausdruck richtet, eine Form, die nicht nur den Ausdruck zeigt, sondern ihn zum Gegenstand seiner Bemühungen macht. Der Expressionismus löst sich also aus jeglicher wissenschaftlichen Betrachtung und versucht dem Chaos, das den Dingen zu eigen ist, Herr zu werden, indem er sie aus jenem löst, er nimmt die Möglichkeit wahr, "das Chaos zu verkleinern, indem [er] ein Ding herausnimmt" (Picard, S. 76.), es anruft und somit davor bewahrt, wieder in jenem Durcheinander zu verschwinden.
Da der Expressionismus, so er nicht nur als Stilrichtung verstanden, vielmehr als omnipräsentes Lebensgefühl (Huebner, S. 37) angesehen wird, nicht nur Auswirkungen auf die bildende Kunst hatte, sondern sich auch auf andere Bereiche des Ausdrucks erstreckte, soll in folgender Arbeit auf eines der Erzeugnisse Wert gelegt werden, das neben allen anderen eine große Aufmerksamkeit erlangte; der expressionistische Film.
Es soll in der vorliegenden Arbeit aufgezeigt werden, inwiefern überhaupt jene Kunst in das bewegte Bild transportiert werden oder in welchen Elementen sie sich zeigen kann, in diesem Zuge werden die Möglichkeiten benannt, die der Film dem Ausdruck bietet und weiterhin wird erklärt, wie expressionistische Elemente aufgegriffen, umgesetzt und verarbeitet werden. Dies soll auf mehreren Ebenen vollzogen werden, einerseits werden die einzelnen Elemente eines Films untersucht und andererseits soll der Versuch gewagt werden, die Frage zu beantworten, inwiefern der Film es ermöglicht, den expressionistischen Inhalt dem Rezipienten zu vermitteln, ohne ihn abzuschrecken.
Alle diese Ansätze sind in dieser Arbeit am Beispiel des Films Das Cabinet des Doktor Caligari nachvollzogen. Doch vorab scheint eine Begriffsklärung ratsam, die Komplexe deuten soll, wie sie in jener Arbeit verstanden werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99