Jonas Holzbrecher

Der Prozess des Sokrates. Athenischer Unruhestifter oder Opfer juristischer Willkür?

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346954684
EAN 9783346954688
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Der antike Alltag als gefährliches Pflaster: Kriminalität in griechischen Poleis und in Rom, Sprache: Deutsch, Abstract: Sokrates starb im Jahre 399 v. Chr. in Athen durch den Schierlingsbecher. Zu Sokrates' Zeiten ein probates Mittel der Hinrichtung. Wenig vorher wurde er von drei Athener Bürgern wegen 'unerlaubter Einführung neuer Götter' und 'Verderbung der Jugend' vor dem Archonten für religiöse Streitigkeiten angeklagt. In dieser Arbeit werden die Gründe beleuchtet, die zur Anklage des berühmtesten athenischen Philosophen führten.
In welchen Ansichten divergierten die Athener und Sokrates? Wieso warteten sie, bis er siebzig war, wo ja seine Ansichten seit jeher bekannt waren? Ist das Urteil unverhältnismäßig hart? Wollte Sokrates sterben? Ist Sokrates das Opfer juristischer Willkür gewesen oder ist der gesamte Prozess mitsamt des Urteils aus Sicht der athenischen Bürger nachvollziehbar gewesen?
Jene Fragen werden in dieser Seminararbeit einer Klärung unterzogen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99