Jonas Kirstein

Das "Aktionsprogramm 2015" der Bundesregierung - Der Versuch der Implementierung der Millennium-Entwicklungsziele

Eine kritische Analyse. 1. Auflage.
epub eBook , 20 Seiten
ISBN 3640981189
EAN 9783640981182
Veröffentlicht August 2011
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Sozialwissenschaften - Bereich Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Im September des Jahres 2000 verabschiedeten 189 unabhängige Staaten im Rahmen der 55. Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) in New York die Millenniums-Erklärung. Mit dieser Erklärung verpflichteten sich die teilnehmenden Staaten gemeinsam eine sicherere, wohlhabendere und gerechtere Welt zu schaffen. Im
Anschluss an diesen Millenniumsgipfel erarbeiteten Vertreter der Vereinten Nationen, der Weltbank, der internationalen Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und anderer internationaler Organisationen eine Liste von Entwicklungszielen, die Millennium-Entwicklungsziele (Millennium Development
Goals). Die teilnehmenden Länder des Millenniumsgipfels wurden größtenteils durch ihre jeweiligen Staats- oder Regierungschefs repräsentiert, so auch Deutschland, das durch den damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder vertreten wurde. Schröder gab
eine kurze Stellungnahme ab, bekräftigte ausdrücklich das überdeterminierte Ziel der Halbierung der extremen Armut weltweit und versprach einen konkreten deutschen Beitrag zur Umsetzung eben dieses Ziels: "Generalsekretär Kofi Annan hat die Staatengemeinschaft dazu aufgerufen, sich das Ziel zu Eigen zu machen, bis zum Jahr 2015 den Anteil der in extremer Armut lebenden Menschen zu halbieren. Ich begrüße und unterstütze diese Initiative nachdrücklich. Die von mir geführte Bundesregierung wird daher einen Aktionsplan entwickeln, der aufzeigt, auf welche Weise auch Deutschland selbst, und zwar konkret, dazu beitragen kann, dass dieses Ziel tatsächlich erreicht wird." Im April 2001 wurde sodann das "Aktionsprogramm 2015", welches
hauptsächlich unter der Federführung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entstand, durch Kabinettsbeschluss in Kraft gesetzt. Damit verpflichtete sich die gesamte Bundesregierung Deutschlands auf Grundlage eines nationalen Strategiepapiers zur Umsetzung der Millenniums-Erklärung und der Millennium-Entwicklungsziele beizusteuern. Inwieweit es dem
Aktionsprogramm gelungen ist, die Vorgaben der Millenniums-Erklärung und der Millennium-Entwicklungsziele einzubinden und diese in die Praxis der deutschen Entwicklungszusammenarbeit zu integrieren, gilt es in dieser Arbeit zu klären.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
2,49
Download
19,99
Download
18,99
Download
24,99
Download
17,99
Download
19,99
Download
9,99