Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der folgenden Arbeit ist die Erstellung eines Trainingsplanes für einen 41-jährigen männlichen Probanden zur Gewichts- und Körperfettreduktion.
Hierfür erfolgt in einem ersten Schritt die Diagnose des Gesundheitszustandes des Probanden, bevor in einem zweiten Schritt ein expliziter Test der Ausdauer des Probanden erfolgt. Nach einer genauen Festlegung der Zielsetzung schließt sich dann die Planung des Trainings selbst, unterteilt in Mesozyklus und Detailplanung, an. Den Abschluss bildet eine Erklärung und Rechtfertigung des gewählten Trainingsumfangs und der gewählten Methoden.
Inhaltsverzeichnis:
1 DIAGNOSE
1.1 Allgemeine und Biometrische Daten
1.2 Kraftests
2 ZIELE UND PROGNOSE
3 MAKROZYKLUS
4 MESOZYKLUS
5 LITERATURRECHERCHE
6 LITERATURVERZEICHNIS
7 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
7.1 Abbildungsverzeichnis
7.2 Tabellenverzeichnis