Kulturelle Einflüsse in der Kommunikation mit Chatbots. Identifikation und Implikationen für den Entwicklungsprozess - Jonas Probst

Jonas Probst

Kulturelle Einflüsse in der Kommunikation mit Chatbots. Identifikation und Implikationen für den Entwicklungsprozess

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 85 Seiten
ISBN 3346504468
EAN 9783346504463
Veröffentlicht Oktober 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Universität Regensburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen umfassenden Überblick über das aktuelle Forschungsfeld zur Identifikation und Ableitung kultureller Einflussfaktoren in der Kommunikation mit Chatbots zu geben und zu diskutieren, welche Implikationen für den Entwicklungsprozess von kulturell angepassten Chatbots resultieren.
Es ist noch nicht lange her, dass alltägliche Gespräche und Begegnungen hauptsächlich zwischen Menschen aus der gleichen geografischen Region stattgefunden haben, wodurch eine gemeinsame Basis an sozialen Werten, Normen und Erwartungen vorhanden war. Die Möglichkeit, fremde Kulturen kennenzulernen und mit anderen Kulturkreisen zu kommunizieren, bestand nur für wenige Menschen, die außerdem oft nur wenig über das wussten, was sie außerhalb ihres eigenen Kulturkreises erwarten würde. Dies hat sich spätestens geändert, seit die Globalisierung und moderne Kommunikation es ermöglicht, dass Menschen auf der ganzen Welt miteinander unkompliziert kommunizieren können, ohne dafür eine Reise antreten zu müssen. Kommunikation ist durch Instrumente wie Instant Messaging (IM) auf der einen Seite einfacher geworden, auf der anderen Seite begünstigen kulturelle Differenzen auch Missverständnisse in der Interpretation von Nachrichten. Dieses schon länger bekannte Problem bekommt vor dem Hintergrund der fortschreitenden technologischen Entwicklung eine neue Bedeutung. Durch beachtliche Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz treten an Schnittstellen immer mehr künstliche Agenten wie Chatbots beziehungsweise Conversational Agents (CAs) in die Rolle von menschlichen Kommunikationspartnern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Andrian Kreye
Der Geist aus der Maschine
epub eBook
Download
7,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Michael Kofler
Coding mit KI
epub eBook
Download
39,90
Stephan Knaus
3D-Druck mit Resin
epub eBook
Download
29,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Kirsti Kristoffersen
Celebrity Gossip
epub eBook
Download
14,99
Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90