Joschka Frech

Die Netzpolitik von CDU und SPD. Eine Untersuchung auf inhaltliche Überschneidungen

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 30 Seiten
ISBN 3668090408
EAN 9783668090408
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,0, Universität Bremen (Institut für Politikwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Medienpolitik in der Bundesrepublik Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Liegt im Bereich der Netzpolitik zwischen CDU und SPD inhaltliche Konvergenz vor? Zur Beantwortung der Frage wird zunächst ein Überblick über den Bereich Netzpolitik gegeben und dargestellt, ob Netzpolitik als eigenes Politikfeld angesehen wird. Im empirischen Teil wird zunächst der Forschungsgegenstand präzisiert und operationalisiert. Dann wird der Vergleich der Parteipositionen ausgewertet und eingeordnet. Die Ergebnisse werden schließlich diskutiert und die Methode bewertet. Abschließend wird ein Fazit der Forschungsresultate gezogen.
Der Vergleich von CDU und SPD auf Basis ihrer Positionspapiere sowie Regierungsprogramme zur letzten Bundestagswahl lässt die Untersuchung der Fragestellung zu. Es gilt herauszuarbeiten, ob die beiden größten deutschen Parteien in der Netzpolitik in die gleiche Richtung streben oder ob es Unterschiede gibt. Besonders spannend ist dies natürlich auch im Hinblick auf die aktuelle große Koalition. Bei der Beantwortung der Forschungsfrage gehe ich davon aus, herauszufinden, dass trotz einer vermeintlich immer stärkeren ideologischen Nähe die Pläne und Ziele der Parteien im Bereich Netzpolitik verschieden sind. Ich stelle also die Hypothese auf, dass zwischen den aktuellen deutschen Regierungsparteien keine Konvergenz bei der Netzpolitik besteht, sondern dass ihre ideologische Ausrichtung in diesem Bereich einen deutlichen Unterschied ausmacht.

Portrait

Geboren 1993 in Bergisch Gladbach, aufgewachsen in Odenthal, Abitur am Gymnasium Odenthal (2012), einjähriger entwicklungspolitischer Freiwilligendienst 'weltwärts' in Costa Rica (2012-13), Studium der Politikwissenschaften an der Universität Bremen (ab 2013)

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99