Joseph Von Eichendorff

Das Incognito

Ein Puppenspiel.
epub eBook , 48 Seiten
ISBN 3743700050
EAN 9783743700055
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Hofenberg
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
4,80
0,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Joseph von Eichendorff: Das Incognito. Ein Puppenspiel
Entstanden: Wahrscheinlich zwischen 1840-1843.
Erstdruck: Unvollständig, in: »Deutsche Dichtung«, herausgegeben von Karl Emil Franzos, Stuttgart, 1888. Vollständiger Erstdruck herausgegeben von K. Weichberger, Oppeln (Maske), 1901.
Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Achim von Arnim: Das Loch oder Das wiedergefundene Paradies, Joseph von Eichendorff: Das Incognito oder Die mehreren Könige oder Alt und Neu. Texte und Materialien zur Interpretation besorgt von Gerhard Kluge, Berlin: Walter de Gruyter & Co., 1968 [Komedia Band 13].
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Georg Dathan, Hofnarr Clemens Perkeo vor dem Schwetzinger Schloss, um 1725.
Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Über den Autor:
1788 auf Schloss Lubowitz bei Ratibor als Sohn eines preußischen Offiziers geboren, genießt Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff eine aristokratisch-katholische Erziehung und schließt 1812 - gemeinsam mit seinem Bruder - das Studium der Rechtwissenschaft ab und nimmt als Leutnant im Lützowschen Freikorps am Befreiungskrieg teil. 1815 erscheint mit »Ahnung und Gegenwart« sein erstes Prosawerk. Er tritt in den Dienst der preußischen Regierung und macht als Beamter Karriere, die mit seiner Ernennung zum Geheimen Regierungsrat 1841 ihren Höhepunkt findet. 1826 erscheint mit seiner Novelle »Aus dem Leben eines Taugenichts« einer der bekanntesten Texte der Romantik. 1837 erscheint die erste Sammlung von Eichendorffs »Gedichten«, die zum Teil aus den erzählenden Werken stammen und häufig - u.a. von Robert Schumann - vertont werden. Nach seiner krankheitsbedingten Pensionierung 1844 widmet er sich überwiegend publizistischer Tätigkeit bis Joseph von Eichendorff am 26. November 1857 in Neiße stirbt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Mann
Der Zauberberg Band 1 & 2
epub eBook
Download
1,49
Download
1,49
Jane Austen
Stolz und Vorurteil
epub eBook
Download
0,99
Johann Wolfgang von...
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassi...
epub eBook
Download
1,99
Thomas Mann
Der Tod in Venedig
epub eBook
Download
1,49
Download
0,99
Hermann Hesse
Siddhartha
epub eBook
Download
1,49
Download
2,13
Download
4,99
F. Scott Fitzgerald
Der große Gatsby
epub eBook
Download
1,99