Judith Kopp

Fluchtursachenbekämpfung

Umkämpfte Migrationspolitik im Sommer der Migration 2015. 'Edition Politik'. Klebebindung. Kt.
kartoniert , 304 Seiten
ISBN 3837666212
EAN 9783837666212
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Transcript Verlag
45,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der »Sommer der Migration« 2015 transformierte die europäische Migrationspolitik. Judith Kopp analysiert anhand des Fluchtursachen-Diskurses, wie gesellschaftliche Akteur*innen strategisch darum ringen, ihre Interessen durchzusetzen. Dazu zeichnet sie die Herausbildung des hegemonialen Verständnisses von Fluchtursachenbekämpfung kritisch nach. Dieses schreibt sich in die Reorganisation des EU-Grenzregimes nach 2015 ein. Gleichzeitig verweisen die diskursiven Kämpfe auf eine stärkere Sichtbarkeit von Geflüchteten vor dem Hintergrund globaler Nord-Süd-Verhältnisse.

Portrait

Judith Kopp ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel. Sie studierte Kulturwissenschaften und Soziologie in Luzern, Genf und Frankfurt am Main und war von 2011 bis 2018 im Europareferat der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl tätig.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
25,00