Die Innovationskraft von touristischen Familienunternehmen - Judith Strobl

Judith Strobl

Die Innovationskraft von touristischen Familienunternehmen

Faktoren für entscheidende Wettbewerbsvorteile. Auflage 2014. XVII, 186 S. 64 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 80.
pdf eBook , 186 Seiten
ISBN 3658045671
EAN 9783658045678
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Für Familienunternehmen, die sich durch eine enge Verknüpfung von Familie, Eigentum und Traditionsbewusstsein auszeichnen, ist die Fähigkeit, innovative Neuerungen hervorzubringen zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Dies hat im Tourismus und im Speziellen in touristischen Familienbetrieben bisher allerdings nur unzureichend Beachtung gefunden. Judith Strobl knüpft an den aktuellen Stand der Forschung an und untersucht, welche Faktoren die Innovationskraft in touristischen Familienbetrieben beeinflussen. Dazu entwickelt die Autorin ein theoretisches Modell, das sie mithilfe eines quantitativen Forschungsdesigns und multivariaten Auswertungen prüft. Am Beispiel von Mitgliedsbetrieben ausgewählter Hotelkooperationen in Österreich identifiziert sie sowohl unternehmensinterne als auch -externe Faktoren, und untersucht den Einfluss sogenannter "Familiness" auf den Innovationsgeist.
 
InhaltFamiliengeführte Unternehmen und ihre BesonderheitenInnovationskraft im TourismusLiteraturbasierte Identifikation von möglichen EinflussfaktorenOnline-Befragung von ausgewählten Familienunternehmen in der Hotelbranche
  
ZielgruppenDozenten und Studenten der Tourismus- und Freizeitwirtschaft und anderer Disziplinen mit den Schwerpunkten Entrepreneurship, Unternehmensführung, Strategisches Management und InnovationsmanagementFührungskräfte und Praktiker aus diesen Bereichen
 Die Autorin
Judith Strobl MA ist Absolventin des MCI Masterstudiums Entrepreneurship & Tourismus des Management Center Innsbruck.

Portrait

Judith Strobl MA ist Absolventin des MCI Masterstudiums Entrepreneurship & Tourismus des Management Center Innsbruck.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren