Jürgen Marsch, Jörg Fritze

SQL

Eine praxisorientierte Einführung. 3. Auflage 1995.
kartoniert , 276 Seiten
ISBN 3528252103
EAN 9783528252106
Veröffentlicht Januar 1995
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

1 Kurzer Abriß der Entwicklung von Datenbanksystemen.- 1.1 Sinn von Datenbanksystemen.- 1.2 Entwicklungsgeschichte der Datenbanksysteme.- 1.3 Hierarchisches Modell.- 1.4 Netzwerkmodell.- 1.5 Relationales Modell.- Zusammenfassung.- 2 Entwurf relationaler Datenbanken.- 2.1 Das Drei-Ebenen Modell.- 2.2 Der Entity-Relationship Entwurf.- 2.3 Vom ER-Modell zur relationalen Datenbank.- 2.4 Normalisierung.- Zusammenfassung.- Übungen.- 3 SQL Überblick.- Zusammenfassung.- 4 Vom Entwurf zur Datenbank.- 4.1 Datentypen.- 4.2 Constraints und Assertions.- 4.3 Referentielle Integrität.- 4.4 Domains.- 4.5 Erzeugen der Beispieldatenbank.- Zusammenfassung.- Übungen.- 5 Datenbank Abfragen.- 5.1 Einfache Abfragen.- 5.2 Built-In Funktionen und Arithmetik.- 5.3 GROUP BY ... HAVING.- 5.4 Joins I:Inner Joins.- 5.5 Ein Modell für SELECT.- 5.6 Joins II:Outer Joins.- 5.7 SubqueriesI:Single-Row-Subqueries.- 5.8 Subqueries II:Multiple-Row-Subqueries.- 5.9 Subqueries III:Correlated Subqueries.- 5.10 Kombination von unabhängigen Abfragen.- 5.11 Weitere Beispiele zu SELECT.- Zusammenfassung.- Übungen.- 6 Transaktionsprogrammierung.- 6.1 Das Transaktionskonzept.- 6.2 INSERT.- 6.3 DELETE.- 6.4 UPDATE.- 6.5 Probleme mit DELETE und UPDATE.- 6.6 SQL-Programme.- Zusammenfassung.- Übungen.- 7 Embedded SQL.- Zusammenfassung.- 8 Benutzersichten (Views).- 8.1 Vorteile und Grenzen von Views.- 8.2 Erstellen von Views.- 8.3 Views zur Datenaktualisierung.- 8.4 Views auf mehrere Tabellen.- 8.5 Löschen von Views.- 8.6 Viewspeicherung in Systemtabellen.- Zusammenfassung.- Übungen.- 9 Zugriffsreehte.- 9.1 Benutzer und ihre Rechte.- 9.2 Tabellenzugriffsarten.- 9.3 Zugriff auf das SQL-System.- Zusammenfassung.- Übungen.- Syntax der SQL-Befehle.- Lösungen zu ausgewählten Übungen.- Sachwortverzeichnis.

Hersteller
Vieweg+Teubner Verlag
Abraham-Lincoln-Straße 46

DE - 65189 Wiesbaden

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Julia Ruhs
Links-grüne Meinungsmacht
epub eBook
Download
15,99
Tim Berners-Lee
This Is for Everyone
epub eBook
Download
21,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
10,99
Download
14,99
Frank Treichler
Affinity Photo
epub eBook
Download
49,90
Tomas Herzberger
Branding mit LinkedIn
epub eBook
Download
39,90
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Download
43,99
Neal Stephenson
Snow Crash
epub eBook
Download
14,99