Jugend, was geht? -

Jugend, was geht?

Die berufliche Rehabilitation -Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe - Heft 1-2024. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 60 Seiten
ISBN 3784137342
EAN 9783784137346
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Lambertus-Verlag
Familienlizenz Family Sharing
11,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Es ist ein Privileg junger Menschen "eigen" zu sein - sich eigene Gedanken zu machen, eine eigene Sprache zu nutzen und eigene Wege auszuprobieren. Dieses Eigen-Sein, das oft impulsiv und fluktuierend daherkommt, irritiert die etablierte Erwachsenen-generation. Die Zweifel der Erwachsenen an den Kompetenzen und der Belastungs-fähigkeit der Jugend durchzieht alle Epochen. Ist es also grundlos, dass wir uns aktuell um die jungen Menschen in Deutschland besonders Sorgen machen? Sind das nur die üblichen Generationenvorbehalte? Oder hat sich im Umfeld der gesellschaftlich gefühlten Dauerkrise der vergangenen Jahre qualitativ etwas verändert? Überfordert diese gesellschaftliche Missstimmung die psychische Gesundheit und Resilienz unserer jungen Menschen und verhindert sie immer häufiger den individuellen Weg in das kompetente Erwachsenensein? Diese Fragen sind die Folie, auf der sich die Themenbeiträge dieser Ausgabe der Beruflichen Rehabilitation bewegen: Eine neue Trendstudie belegt, dass sich die junge Generation stärker belastet fühlt als ältere Menschen in Deutsch¬land, dass ansonsten aber die gesellschaftlichen Bewertungen ähnlich sind. Die Zunahme psychischer Erkrankungen bei jungen Menschen ist Gegenstand mehrerer Beiträge in diesem Heft, aber auch, dass Jugendliche wieder beginnen optimistischer in die Zukunft zu schauen. Neben diesen Beiträgen berichtet das Heft über die erfolgreiche Arbeit Beruflicher Trainingszentren in der Integration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Außerdem stellt es differenziert den aktuellen und zukünftigen Personalbedarf von Einrichtungen der beruflichen und sozialen Teilhabe in einem Beitrag dar und diskutiert, ob Inklusion in die Arbeitswelt ein Luxusgut oder die soziale Verantwortung unserer Gesellschaft ist. Es ist gut, dass wir der Verunsicherung der jungen Menschen in Deutschland mit großer Aufmerksamkeit begegnen. Sensibilität dafür und die Bereitschaft zur Unterstützung darf aber nicht in hysterisches Agieren führen. Jugendliche haben das Recht auf eine eigene Sichtweise ihrer Welt und auf eigene Problemlösungsstrategien. Und schließlich gilt noch immer die alte Einsicht: "Das einzig wirklich Schwierige an der heutigen Jugend ist, dass wir Erwachsenen nicht mehr dazugehören" (Quelle unbekannt).

Portrait

Prof. Karl-Heinz Eser, geb. 1948, Diplom-Psychologe, 1997-2013 Gesamtleiter des Förderungswerkes St. Nikolaus und Leiter des Berufsbildungswerkes Dürrlauingen, Mitglied des Vorstandes der BAG BBW und des Geschäftsführenden Vorstandes der "Deutschen Vereinigung für Rehabilitation" (DVfR).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
18,99
Download
4,99
Download
15,99
Download
19,99
Download
8,99
Download
3,99
Download
14,99
Download
9,99