Julia Krüger

Theodor Geigers These - "Die Klassengesellschaft im Schmelztiegel"

Was spricht für und was gegen eine solche These?. 1. Auflage.
epub eBook , 6 Seiten
ISBN 3640632184
EAN 9783640632183
Veröffentlicht Mai 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: keine, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Sozilogie), Veranstaltung: Proseminar: "Arbeit, Wissen, Gesellschaft - Soziologische Perspektiven im Wandel", Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Ansicht "Die Klassengesellschaft im Schmelztiegel" stellte Theodor Geiger 1949 eine durchaus provokante These auf. Dergestalt kritisierte er eindeutig die bis dato gültige Marx'sche Gesellschaftstheorie und löste in den folgenden Jahrzehnten eine Welle von Diskussionen und Neuformulierungsversuchen einer gültigen Gesellschaftstheorie aus. Um nun das Für und Wider dieser These ausführlich zu erörtern, bedarf es zunächst der Definition des Begriffs "Klasse" und der Marx'schen Gesellschaftstheorie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Giulia Enders
Darm mit Charme
epub eBook
Download
12,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Richard J. Evans
Tod in Hamburg
epub eBook
Download
4,99
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
James Rebanks
Insel am Rand der Welt
epub eBook
Download
19,99