Die Erarbeitung als Voraussetzung des Urlaubsentgeltanspruchs - Julia M. König

Julia M. König

Die Erarbeitung als Voraussetzung des Urlaubsentgeltanspruchs

Eine Untersuchung vor dem Hintergrund des europäischen Einflusses. 1. Aufl. 2018. XVIII, 268 S. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 268 Seiten
ISBN 3658192100
EAN 9783658192105
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Julia M. König untersucht, ob Urlaubsentgelt eher dem Arbeitsschutz oder dem Entgelt zuzuordnen ist, um daraus Implikationen für die Voraussetzung der Erarbeitung ableiten zu können. Die beiden Positionen des Arbeitsschutz- und Entgeltcharakters des Urlaubs(entgelt)anspruchs scheinen sich kompromisslos gegenüberzustehen; entweder werden für die Entstehung des Anspruchs weitere Voraussetzungen verlangt oder Urlaub - und der Anspruch auf Vergütung währenddessen - entsteht ohne Weiteres zu Beginn des Arbeits- und Urlaubsjahres. Eine Konformität der bisherigen Vorgehensweise in Deutschland mit dem europäischen Recht kann dabei vor dem Hintergrund einer Vielzahl von Urteilen des EuGH nicht mehr ohne Weiteres angenommen werden.
Der Inhalt
Grundlagen des Anspruchs auf UrlaubsentgeltGrundsätzliche Annahme der Voraussetzung der ArbeitsleistungAusnahmen von der Voraussetzung der ErarbeitungZwischenergebnis und Folgerung für andere RuhenstatbeständeKongruenz mit europäischem RechtMöglichkeit richtlinienkonformer Auslegung des deutschen RechtsKonsequenzen für die Bestimmung des UrlaubsentgeltsZwischenergebnis und Folgerungen für § 11 BUrlG
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht und EuroparechtRichter der Arbeitsgerichtsbarkeit, Anwälte für Arbeitsrecht
Die AutorinDr. Julia Marieke König promovierte bei Prof. Dr. Joussen und arbeitete am Lehrstuhl von Prof. Dr. Schaub LL.M. an der Ruhr-Universität Bochum.

Portrait

 Dr. Julia Marieke König promovierte bei Prof. Dr. Joussen und arbeitete am Lehrstuhl von Prof. Dr. Schaub LL.M. an der Ruhr-Universität Bochum.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00