Julia Schilter

Dialogorientierte Interaktionen in Eingewöhnungen

Eine qualitativ-rekonstruktive Studie in einem Waldorfkindergarten. 'Schriften der Willy Brandt School of Public Policy an der Universität Erfurt'.
kartoniert , 416 Seiten
ISBN 3966650711
EAN 9783966650717
Veröffentlicht Juli 2023
Verlag/Hersteller Budrich Academic Press
49,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Studie untersucht Mikroprozesse der Interaktionen von Kleinkindern und Pädagog*innen in Eingewöhnungen. Die Ergebnisse basieren auf videografisch gestützten Beobachtungen im Feld der Krippengruppe eines Berliner Kindergartens und der Datenanalyse nach den Prinzipien der dokumentarischen Videointerpretation. Im Fokus stehen die Interaktions- und Beziehungspraktiken und die neuen gemeinsamen Erfahrungsräume der beteiligten Akteur*innen.

Portrait

Dr. med. Dr. phil. (des.) Julia Schilter, Ärztin und Kindheitspädagogin, Dozentin an der Freien Fachschule für Sozialpädagogik Berlin und ehemals Lehrbeauftragte an der Alice Salomon Hochschule Berlin, Promotionen an der Humboldt Universität Berlin und Alanus Hochschule Alfter

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
26,00