Julia Titzer

Das selektiv mutistische Kind in der Grundschule: Chancen, Möglichkeiten, Grenzen

Paperback.
kartoniert , 124 Seiten
ISBN 3842886764
EAN 9783842886766
Veröffentlicht Oktober 2012
Verlag/Hersteller Diplomica Verlag
38,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Von der emotional bedingten Störung selektiver Mutismus betroffene Menschen schweigen trotz funktionsfähigem Sprechapparat und vollendeter Sprachentwicklung gegenüber bestimmten Menschen oder in definierten Situationen, während sie mit einem ausgewählten Personenkreis sprechen. Vor allem in der Schule stellt das Schweigeverhalten mutistischer Kinder im Hinblick auf die soziale Integration und auf den Erwerb sprachlicher Fähigkeiten im Deutschunterricht ein großes Problem dar. Neben hermeneutischen Studien, die dazu dienen, die Ätiologie und Symptomatik von selektivem Mutismus zu besprechen, wurde ein selektiv mutistisches Kind im Rahmen einer Einzelfallanalyse über den Zeitraum von fünf Monaten im Unterricht hinsichtlich seiner Entwicklung in den Kompetenzbereichen Lesen und Sprechen sowie auch bezüglich der Integration in die Klassengemeinschaft, beobachtet und Interviews mit dessen Mutter und Klassenlehrerin geführt. Die Untersuchungsergebnisse geben Aufschluss über die Bedeutung der Zusammenarbeit von Eltern und Lehrpersonen, sowie angstreduzierender Maßnahmen und die Verstärkung der nonverbalen Kommunikation durch die betreuende Lehrerin oder den betreuenden Lehrer.

Portrait

Julia Titzer, B.Ed., ist Grundschullehrerin und Pädagogin, lebt und arbeitet in Wien.