Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: -Angst- sollte besonders in seiner Form im Sportunterricht nicht unterschätzt werden. Daher legt die vorgelegte Arbeit ihren Schwerpunkt auf angstbesetzte Situationen im Sportunterricht.
Zunächst werden hierfür die theoretischen Grundlagen genauer dargelegt. Um deutlich zu machen, auf welches Verständnis von -Angst- sich diese Arbeit stützt, wird der Begriff mit seinen Definitionsansätzen näher beleuchtet. Anschließend zeigt die Arbeit auf, wie man Angst, speziell im Sportunterricht, erkennen kann und welche Auswirkungen diese auf das Bewegungsverhalten hat.
Mithilfe einschlägiger Literatur und Fallstudien aus einer empirischen Untersuchung werden die Formen von Sportangst sowie dessen Entstehung und Einflussfaktoren erarbeitet.
Im vorgegebenen Rahmen dieser Arbeit ist es realisierbar, auf verschiedene Schülerängste einzugehen, nicht aber auf die Ängste von Lehrern im Sportunterricht.