Julian Behnen

Reflektion der "Meditationen über die Grundlagen der Philosophie" von René Descartes

2. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 3640183355
EAN 9783640183357
Veröffentlicht Oktober 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 2,0, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Geschichte der Philisophie: Rationalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen nun nur die dritte, vierte und fünfte Meditation behandelt werden. In
der dritten Meditation -Über das Dasein Gottes- wird er zunächst einen Gottesbeweis
anführen, der darin resultiert, dass der vorerst angenommene betrügende Gott nicht
existent sein kann, da es einen Makel seiner Vollkommenheit wäre seine Schöpfung zu
täuschen. (Descartes 1993: 30ff)
Darauf soll in der Meditation -Über das Wahre und Falsche- gezeigt werden, dass
Fehlannahmen in den Wissenschaften der Menschheit nicht auf einen unvollkommenen
Gott, sondern auf die endliche Fähigkeit der Menschen, Wahres zu beurteilen
zurückzuführen sind. (Descartes 1993: 48ff)
Um in der folgenden fünften Meditation -Vom Wesen der materiellen Dinge, und nochmals
von der Existenz Gottes- auch noch seine Zweifel an der sinnlichen Wahrnehmung
auszuräumen, führt er einen weiteren Gottesbeweis an. (Descartes 1993: 57ff)
Hierzu wird auch in der letzten Meditation -Vom Dasein der materiellen Dinge und von der
realen Verschiedenheit des Geistes vom Körper- wieder die Vollkommenheit Gottes als
Argument für die Existenz von Körpern und körperlichen Empfindungen herangezogen.
(Descartes 1993: 64ff)
Nach diesem Überblick werden die dritte, vierte und fünfte Meditation eingehender
besprochen und abschließend reflektiert.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99