Jurij Koch

Bagola

Die Geschichte eines Wilddiebs.
epub eBook , 129 Seiten
ISBN 386394240X
EAN 9783863942403
Veröffentlicht November 2011
Verlag/Hersteller EDITION digital
Familienlizenz Family Sharing
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Am Ende des 19.Jahrhunderts macht ein Wilddieb die Wälder der Niederlausitz unsicher. Es ist Bagola, der von der Polizei seit Jahren gesuchte Bauer aus Drachhausen, der seine arme Familie heimlich mit Wildfleisch aus gräflichem Forst versorgt. Der Polizist Bismarck, der dem Gesuchten, auf dessen Kopf viel Geld ausgesetzt ist, nachstellt, wird von Bagola mit List und Bauernschläue an der Nase herumgeführt. Den einfachen Leuten sind die Streiche des wildernden Rebells, mit denen er sich seinen Anteil aus Gottes Natur "gesetzwidrig" holt, sympathisch. Doch das ausgesetzte "Kopfgeld", das ein naher Verwandter als Anfangskapital für ein Sägewerk braucht, führt schließlich zum Verrat. Der gesuchte Widerständler will sich der drohenden Verhaftung entziehen, indem er sich Auswanderern nach Nordamerika anschließt. Doch die Flucht wird vereitelt. Bagola fällt durch die Kugel seines geldgierigen Cousins.

Portrait

Jurij Koch
geboren15.9.1936 in Horka (Oberlausitz)
Sohn einer sorbischen Steinarbeiterfamilie, Schulbesuch in Crostwitz, Tschechoslowakei, Bautzen und Cottbus, Studium der Journalistik und der Theaterwissenschaften in Leipzig, Redakteur und Reporter beim Rundfunk, freischaffend seit 1976. Schreibt sowohl sorbisch als auch deutsch.
Auszeichnungen:
Staatspreis "Jakub Bart-CiSinski" (1979)
Carl-Blechen-Preis der Stadt Cottbus (1983)
Literaturpreis Umwelt des Landes NRW (1992)
Bibliografie (Auswahl)
Der einsame Nepomuk, Erzählungen 1975
Landung der Träume, Roman 1980
Pintlaschk und das goldene Schaf, Kinderbuch 1983
Die größte Ohrfeige der Welt, Kinderbuch 1984
Rosinen im Kopf, Kinderbuch 1984
Der Kirschbaum, Novelle 1984
Augenoperation, Roman 1988 (mit dem Titel "Schattenrisse" 989 bei Spectrum Verlag Stuttgart und 1993 bei dtv München)
Die rasende Luftratte, Kinderbuch 1989
Das Sanddorf, Kinderbuch 1991
Jubel und Schmerz der Mandelkrähe - Ein Report aus der sorbischen Lausitz, 1992 (Literaturpreis Umwelt des Landes NRW)
Golo und Logo, Krimi für Kinder 1993 (Alibaba Verlag Fr./M., 1996 bei Fischer)
Jakub und das Katzensilber, heiterer Abenteuerroman für junge Leser, 2001
Am Ende des Tages, Erzählung, 2009
Übersetzungen seiner Arbeiten ins Polnische, Slowakische, Tschechische, Russische, Ukrainische, Slowenische, Bulgarische, Spanische, Litauische.
Jurij Koch hat auch Szenarien für Dokumentarfilme, Theaterstücke und Hörspiele geschrieben. Sein Stück "Landvermesser" ("Rublak -Die Legende vom vermessenen Land", Filmhochschule Potsdam 1980) und die Novelle "Der Kirschbaum" ("Sehnsucht", DEFA 1990) wurden verfilmt. Nach dem Roman "Augenoperation" ist der Film "Tanz auf der Kippe" (DEFA 1991) entstanden.
Seine essayistischen Arbeiten beschäftigen sich vor allem mit ökologischen Fragen. ("Da sah ich sie liegen, schön unsere Dörfer";"Gehversuche einer Landschaft";"Die Schmerzen der endenden Art", "Auf Kohle sitzen"; "Der schwarze und der grüne Tag von Lakoma"; "Nachdenken über Mittelpunkte")

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren