Jutta Heuer>, Max Trömel>, Lutz Marz>

Max Trömel. Eine ostdeutsche Karriere

Mit Beiträgen von Gerhard Arnold, Herbert Graf, Lutz Hamann, Peter Järisch und Fritz Lehmann. 1. Auflage.
kartoniert , 228 Seiten
ISBN 366825530X
EAN 9783668255302
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
0,00
19,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Legende Dr. Georg Pohler gehört Dr. Max Trömel zum Urgestein der deutschen Kabelindustrie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er arbeitete von 1950 bis 1995 in dieser Branche, davon 40 Jahre in der ostdeutschen und 5 Jahre in der bundesdeutschen Kabelherstellung. Wie sonst nur wenige lernte er diesen Industriezweig von der Pike auf kennen. Kernstück des vorliegenden Buches bilden Gespräche, die mit Dr. Trömel im Zeitraum von April 2014 bis Januar 2015 im Monatsrhythmus geführt und transkribiert und dann vom Februar 2015 bis Juni 2016 überarbeitet wurden. Das Spektrum der Geschichten, in denen Dr. Trömel sein Leben Revue passieren lässt, ist ausgesprochen breit und vielgestaltig. Alle Geschichten stimmen nachdenklich, manche sind lustig, ja geradezu skurril, andere bedrücken und erschüttern. Dr. Trömel begann seine Karriere als Lehrling, arbeitete im Ministerium, war Werkdirektor, stellvertretender Generaldirektor und schließlich Senior-Advisor der British Insulated Callender-s Cables (BICC). Er entwickelte und praktizierte einen Führungs- und Leitungsstil, in dem sich ökonomische Effizienz, Freude an der Arbeit und Hochachtung vor anderen Menschen beispielhaft miteinander verbanden. Ein Grundfeiler dieses Leitungsstils war die enge Verknüpfung von praktischer und wissenschaftlicher Arbeit, die Dr. Trömel vom ersten bis zum letzten Tag seines 45jährigen Berufslebens praktizierte. Er genoss bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Leitungsebenen eine ganz außergewöhnliche Anerkennung, wie sie Managern in der Wirtschaft nur sehr selten entgegengebracht wird. Ergänzt werden die Gespräche durch Erinnerungen ehemaliger Kollegen sowie durch private Bilder und Dokumente von Dr. Trömel. Die in dem vorliegenden Buch dokumentierten Erinnerungen und Erfahrungen richten sich zum einen an spätere Historiker, die wissen möchten, wie die Menschen in der DDR-Planwirtschaft gearbeitet und gelebt haben. Und sie richten sich auch an jene Zeitgenossen, die nicht gedankenlos dem Mainstream folgen wollen, sondern die die Mühe des eigenen Denkens nicht scheuen und sich ihre Urteile selber bilden möchten, auch auf die Gefahr hin, dass dabei lieb gewordene Vorurteile auf der Strecke bleiben.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Download
3,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99