Jutta Schmitt

Konzepte von Liebe und Leidenschaft

Am Beispiel von Phèdre und La Princesse de Clèves. 1. Auflage.
epub eBook , 27 Seiten
ISBN 3638837289
EAN 9783638837286
Veröffentlicht Juli 2007
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Unumstritten handelt es sich bei den Werken Phèdre und La Princesse de Clèves um zwei der wichtigsten und literaturwissenschaftlich interessantesten Werke der französischen Klassik. In gewissem Sinne sind sie charakteristisch für den literarischen Geist ihrer Zeit und lassen zum Teil auch Rückschlüsse auf die Gesellschaftsstruktur im Frankreich des 17. Jahrhunderts zu. Allgemeine Strömungen und Tendenzen lassen sich an den verschiedensten Aspekten der beiden Werke verdeutlichen.
Besonders interessant ist vor diesem Hintergrund die Analyse der Konzepte bezüglich Liebe und Leidenschaft in der französischen Klassik. Diese Konzepte werden im Folgenden einer genauen Betrachtung unterzogen.
Primär liegt bei dieser eingehenden Analyse das Augenmerk auf der Frage, ob es gesellschaftliche Einflüsse, Strukturen und Theorien gibt, die die beiden Werke, exemplarisch für weite Teile der Literatur des 17. Jahrhunderts, -insbesondere im Bezug auf den Charakter von Liebe und Passion- nachhaltig beeinflusst haben.
Wenn ja, wie manifestieren sich diese verschiedenen Einflüsse in den beiden so unterschiedlichen und doch in vielen Punkten vergleichbaren Werken?
Dabei ist natürlich auch von besonderem Interesse zu untersuchen, ob beide Autoren dieselben Aspekte aufgreifen oder ähnliche Schwerpunkte setzen und gleichzeitig in welchem Maße und in welcher Form sie diese Aspekte und Schwerpunkte in ihren Texten verarbeiten.
Ziel ist es die Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Bereich Liebe und Leidenschaft an einigen Hauptaspekten zu konkretisieren, dadurch die Komplexität dieser Thematik herauszuarbeiten und zugleich die praktische Verarbeitung von zeitgenössischen Strömungen zu verfolgen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
4,99
Vince Ebert
Wot Se Fack, Deutschland?
epub eBook
Download
13,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Download
0,00
Hanno Sauer
Klasse
epub eBook
Download
25,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
epub eBook
Download
12,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99