K. Marguerre

Technische Mechanik

Zweiter Teil: Elastostatik. 2. Auflage 1977.
kartoniert , 172 Seiten
ISBN 3540078371
EAN 9783540078371
Veröffentlicht Januar 1977
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
2,99
54,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

§ 1. Fragestellung.- § 2. Der elastische Körper; die wichtigsten Materialkonstanten.- A. Der Zugstab.- § 3. Verschiebungen in statisch bestimmten Gebilden.- § 4. Verschiebungen und Kräfte in einem einfachen "statisch unbestimmten" Gebilde.- § 5. Formänderungsenergie im Stab; der Arbeitssatz.- § 6. Anwendung des Arbeitssatzes auf ein statisch unbestimmtes Fachwerk.- Aufgaben zu A.- B. Der Balken.- § 7. Flächenmomente zweiter Ordnung.- § 8. Die Deformation des Balkens.- § 9. Die Biegelinie w(?) des Balkens; 5 Beispiele.- § 10. Superposition; fünf statisch unbestimmte Balkenaufgaben.- §11. Formänderungsenergie im Balken ; der Arbeitssatz.- § 12. Anwendung des Arbeitssatzes auf statisch unbestimmt gelagerte Balken.- § 13. Schubdeformation+.- § 14. Schiefe Biegung.- Aufgaben zu B.- C. Der Torsionsstab.- §15. Der Stab mit dünnwandigem Hohlquerschnitt.- § 16. Die Welle (Stab mit Kreisberandung) ; Gebrauchsformeln.- § 17. Formänderungsenergie im Torsionsstab. Dehnung-Biegung-Torsion.- Aufgaben zu C.- D. Der Bogen+.- §18. Die Deformation des (Kreis-) Bogens.- §19. Formänderungsenergie im Bogen ; der Arbeitssatz.- Aufgaben zu D.- E. Elastische Grundgleichungen in zwei Dimensionen+.- § 20. Spannungen in zwei Dimensionen.- § 21. Verzerrungen in zwei Dimensionen; das verallgemeinerte Hookesche Gesetz.- §22. Torsion; Vollquerschnitt, dünnwandiger offener Querschnitt.- §23. Der Schubmittelpunkt.- Aufgaben zu E.- F. Elastostabilität+.- § 24. Stabilitätskriterien für ein Gebilde von einem Freiheitsgrad.- § 25. Das Eigenwertproblem; Euler-Stab.- Aufgaben zu F.- Koppeltafel.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com