Nachhaltigkeit im Employer Branding - Kai Weinrich

Kai Weinrich

Nachhaltigkeit im Employer Branding

Eine verhaltenstheoretische Analyse und Implikationen für die Markenführung. Auflage 2014. XVIII, 270 S. 12 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 270 Seiten
ISBN 365804280X
EAN 9783658042806
Veröffentlicht November 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Bedeutung einer nachhaltigen Unternehmensführung für den langfristigen Markterfolg hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. In diesem Zusammenhang sind geeignete Mitarbeiter, die die Vereinbarkeit ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte als wichtig empfinden, sog. Nachhaltigkeitstalente, von besonderem Interesse. Auf der Basis einer verhaltenstheoretischen Analyse untersucht Kai Weinrich das Arbeitgeberwahlverhalten von Nachwuchsführungskräften unter besonderer Berücksichtigung der Ausprägung von individuellen Wertvorstellungen im Bereich der Nachhaltigkeit. Er zeigt auf, welche Ansatzpunkte dies für das Employer Branding bietet, und leitet konkrete Empfehlungen für die zielgruppenspezifische Ansprache von Nachwuchskräften und die Professionalisierung des Employer Brandings ab.
 
Der InhaltTheoretischer Hintergrund und Grundlagen des NachhaltigkeitskonzeptsBedeutung der Nachhaltigkeitsdiskussion für die UnternehmensführungNachhaltigkeit im Kontext des Employer Brandings von UnternehmenEmpirische Untersuchung zum Einfluss nachhaltiger Werte auf die Arbeitgeberwahl
  
Die ZielgruppenDozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Markenführung sowie Personalwirtschaftund Employer BrandingFach- und Führungskräfte aus diesen Bereichen
 
Der AutorDr. Kai Weinrich promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am Lehrstuhl für Marketingmanagement an der HHL Leipzig Graduate School of Management.

Portrait

Dr. Kai Weinrich promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am Lehrstuhl für Marketingmanagement an der HHL Leipzig Graduate School of Management.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren