Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,0, Johannes Kepler Universität Linz, Veranstaltung: Kultur- und Mediensoziologie: Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum haben wir das Thema gewählt?
Diese Frage lässt sich leicht beantworten: Zum einen kann man uns beiden AutorInnen
durchaus eine gewisse Nähe zum sozialen Feld der beschriebenen Subkultur nachsagen,
welche sich im Laufe der Zeit durch diverse soziale Kontakte, Konzert- und Lokalbesuche
ergeben hat. Dadurch stellt sich zwar einer gänzlich objektiven Bearbeitung des Themas der
Erfahrungshintergrund in den Weg, was in diesem Fall aus unserer Sicht aber auch weniger
ein Problem und mehr eine Chance darstellt, einen möglichst genauen Überblick über das
beschriebene Themengebiete geben zu können.
Wir wollen zuerst auf die Begriffe Lebensstil und Subkultur eingehen, wenden uns dann den
Gründen für die Entstehung des Punk zu und nehmen anschließend zu Themen wie
Punkmusik, Sexismus, Feminismus und Anarchie Stellung.