Katharina Düsterwald

Heinrich V. und die Staufer. Analyse des Verhältnisses

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346580946
EAN 9783346580948
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
13,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gilt es, zu untersuchen, wie das Verhältnis zwischen Heinrich V. und den frühen Staufern geprägt war und auf welche Weise diese vor allem in reichspolitischer Hinsicht ihre Stellung im Reich ausbauten, festigten und schließlich die Herrschaft übernahmen.
Die Staufer waren eine Herrscherdynastie, die innerhalb eines relativ kurzen Zeitraums in der Gesellschaft des Mittelalters aufstieg und bis zur Königs- und Kaiserwürde gelangte. Dennoch prägten zahlreiche Konflikte den Aufstieg der Staufer, deren Weg zu Königs- und Kaiserwürden von Herausforderungen durchdrungen war und nicht immer linear verlief. Insbesondere der Zeitraum unter der Herrschaft Heinrichs V. war für den Aufstieg der Staufer von großer Bedeutung und die Betrachtung dieser Thematik ist insofern relevant, dass die Forschung die Beschäftigung mit der Zeit Heinrichs V. lange vernachlässigt hat.
Die Beziehung zwischen Heinrich V. und den Staufern war einerseits durch Verwandtschaft und Loyalität geprägt, die wachsende Eigenständigkeit der Fürsten und die Integration vor allem Herzog Friedrichs II. von Schwaben in die Interessensphäre der Großen stand mit zunehmend ausgeprägtem Autonomiestreben jedoch andererseits auch in Widerspruch zum Willen Heinrichs V. und schuf ein ambivalentes Verhältnis. Die Königsnähe eröffnete den Staufern weitreichende Aufstiegsmöglichkeiten, deren Erfolg jedoch immer wieder in Gefahr geriet.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99